Wie in den Vorjahren nahmen alle Schulklassen (7./8. Schulstufe) aus dem Bezirk teil. Zusätzlich waren alle 13- und 14-Jährigen der Mittelschule Nötsch und erstmals auch der Mittelschule Arnoldstein bei der Veranstaltung dabei.
Beim Messestand von Stefan Gailer gab es viel zu erkunden
Organisation und Auftraggeber
Veranstalter war die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Handwerk Industrie Gailtal (ZHIG). Auftraggeber und Finanzier der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS), das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV).
Franz Gerhard Patterer stand den Jugendlichen über das Autohaus Patterer Rede und Antwort
Aktivmesse
Die Jugendlichen konnten in den lebendigen Werkstätten spüren, welche Anforderungen die einzelnen Berufe mit sich bringen. Dabei hatten sie die Gelegenheit, unterschiedliche Branchen und Materialien kennenzulernen: Holz, Metall, Malerei, Heizung & Sanitär, KFZ, Floristik Elektronik, Elektrotechnik, Küche und Restaurant, Seilbahntechnik, Tourismus sowie Landmaschinentechnik.
Auch vor der Gärtnerei Kleibner befand sich ein Stand: Hier war gerade die Klasse der 4b mit Barbara Weber-Kuglitsch vor Ort und erfuhr alles Wissenswertes rund um dieses Gewerbe
Experten
Die Jugendlichen arbeiteten mit heimischen ExpertInnen und BeraterInnen (AMS/BIZ, autArK, Mädchenzentrum, WKO), lernten ihre eigenen Stärken kennen, fanden Interessen und Fähigkeiten heraus und erhielten grundlegende Infos zum Thema Lehre. Auch die weiterführenden Schulen der Region, das BORG und die einjährige Wirtschaftsfachschule der HLW, veranstalteten Workshops zu arbeitsbezogenen bzw. berufsvorbereitenden Themen.
EDV / IT – hier war das Interesse ebenfalls groß
Neuheit
Eltern und Interessierte waren herzlich eingeladen, die Messe schon während der Schulklassenbesuche zu erfahren. Ab dem Nachmittag steht das Messegelände, das heute bei Schönwetter auch auf einen Teil des Wulfenia-Platzes ausgeweitet wurde, dann den Familien zur vollen Verfügung. Ergänzend und vertiefend zum Messebesuch im Klassenverband wurden Eltern und Jugendliche zum gemeinsamen “Werkeln” bei den einzelnen Stationen eingeladen.
Auch Bürgermeister und Hausherr Siegfried Ronacher legte Hand an
Ziel und Gewinn
Vernetzen von Eltern, Schulen, Institutionen und Betrieben der Region
Stärkung der Entscheidungsfähigkeit der Jugendlichen bezüglich Berufs- und Ausbildungswahl
Jugendliche treffen nachfolgend mit klareren Vorstellungen auf die Arbeitswelt
Aussteller und Werkstätten:
Airbrush Academy /Malerei Wieser
Arbeiterkammer Kärnten – AK Young
ASTRON
autArK Hermagor
BerufsInfoZentrum – AMS Hermagor
Einjährige Wirtschaftsfachschule der HLW Hermagor
Elektro Schuller
Fliesen & Öfen Gruber
Gärtnermeister Kleibner
Hasslacher Hermagor
Herbert Lasser KG
Holzbau Hubmann
Informatik-Schwerpunkt vom BORG Hermagor
MädchenBerufsZentrum
Maschinen Gailer
Möbel Zimmermann
Möbelwerkstätte Rainer Holz
Petritsch Edelstahltechnik
SPN Seilbahnpartner Nassfeld
Tischlerei Jost
Tourismuskooperation TGI – Tourismus Gailtal Innovativ: Kinderhotel Ramsi, Hotel Brunnwirt, Confiserie Semmelrock, Bärenwirt, der daberer – das biohotel, Hotel Schloss Lerchenhof
Wiedenig Haustechnik
WKO Bezirksstelle mit TAZ – Test- und Ausbildungszentrum sowie mit Lehrlingsstelle und Fachgruppe Gastronomie
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.