Leuchtend, klar und leise – aber mit viel Genuss

- ANZEIGE

Nassfeld -

So präsentiert sich der Herbst am und rund um das Nassfeld, wo heuer einige neue Angebote für Abwechslung und Lebensfreude sorgen.

Mit den geöffneten Kabinenbahn Millennium-Express und Madritschen-Sesselbahn wird die Bergwelt noch bis in den Oktober hinein erlebbar

Die Tage werden merklich kürzer und scheinen uns eine wichtige Lektion mit auf den Weg geben zu wollen: Die schönste Zeit am Berg ist jetzt und jede Stunde in der klaren Herbstluft ist kostbar! Wer kann, nutzt das aus. Denn weniger Trubel bedeutet mehr Raum für das Wesentliche: für stille Momente am Gipfel, für entspannte Wanderungen zu den Almen und für die besondere Atmosphäre, die nur der Herbst in den Bergen versprüht.

Mit der Bahn bequem ins Abenteuer

Wer die Anreise auf das Nassfeld ganz entspannt angehen möchte, kann sich getrost zurücklehnen. Die Kabinenbahn Millennium-Express bringt Gäste und Einheimische noch bis zum 28. September hoch hinauf in die Bergwelt, während die Madritschen Sesselbahn bis 14. September sowie von 16. Oktober bis 2. November geöffnet ist. Beide erschließen Ausflugsziele, die Weitblick und Erlebnis vereinen, darunter Bergspielplätze und Themenwanderwege, wie der kinderwagentaugliche Aqua Trail „BergWasser”. Nicht vergessen: Die Gartnerkofelbahn pausiert in diesem Herbst aufgrund ihres Neubaus.

Herbstaromen von der Alm

Ein Stück würziger Almkäse, ein geräucherter Schotten und dazu eine herrliche Almbutter – so schmeckt der Herbst nur in den Bergen. Wie gut, dass sich das noch bis Ende September bzw. in den Oktober hinein auskosten lässt! Viele Almen haben bis dahin geöffnet und versprechen herrliche Einkehrmöglichkeiten. Als Beispiele seien hier nur die Watschiger Alm (bis 21. September), die Rattendorfer Alm (bis 23. September), die Egger Alm (bis 31. Oktober) oder die Winkelalm (bis 1. November) genannt.

Starkoch und Genussrebell Max Stiegl bringt eine fast vergessene Tradition voller Geschmack und Handwerk zurück ins Gailtal

Sautanz: Ein Fest der Gemeinschaft, Saisonalität und des Respekts vor dem Tier

Ein echtes Highlight wartet heuer erstmals auf der Egger Alm: Beim Sautanz am 3. Oktober bringt Starkoch Max Stiegl eine fast vergessene Tradition wieder ins Bewusstsein: Die Verarbeitung einer ganzen Sau, begleitet von intensiven Düften, Musik und herzhaften Speisen, die mit Hingabe am offenen Feuer zubereitet werden. Hirn mit Ei, Milzstrudel, Kesselfleisch oder Bauernkrapfen – jedes Gericht wird nur einmal serviert, und wer pünktlich kommt, darf mitfeiern, schmecken und erleben.
Doch der Herbst hat auch kulturell Neues zu bieten. Mit dem Krimifest Kärnten hält erstmals ein spannendes Literaturformat Einzug in die Region. Vom 18. bis 26. Oktober werden im Hotel Gartnerkofel, bei „Die Weissenseerin“ und im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia Krimifreunde auf ihre Kosten kommen, wenn spannende Geschichten vor alpiner Kulisse erzählt werden. Alle Termine unter: www.krimifest-kaernten.at