Gailtal -
Martha, 31, Mutter zweier Kinder, arbeitet in einem touristischen Betrieb. Um ihren Beruf mit ihrer Familie vereinbaren zu können, wurden für sie und Mitarbeiterinnen mit ähnlichen Herausforderungen im Unternehmen Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die für alle Beteiligten unterstützend wirken.
Der Tourismusbetrieb, in dem Martha beschäftigt ist, steht vor mehreren Herausforderungen.
Gemeinsam Maßnahmen entwickeln
In der ländlichen Region ist es schwierig Fachpersonal zu gewinnen, gleichzeitig erkennt die Führungskraft, dass langfristig an den Betrieb gebundene Mitarbeiter zum Erfolg beitragen. Es kostet de facto wesentlich weniger, Mitarbeiter in ihrer Vereinbarkeit zu unterstützen, als neue zu suchen und einzuarbeiten. Auch die Gäste nehmen positiv wahr, wenn sie im Urlaub auf bekannte Gesichter treffen, die ihre Wünsche bereits kennen. Um Martha und ihre Kolleginnen als motivierte Mitarbeiterinnen zu unterstützen und ihnen Selbstbestimmung zu übertragen, entwickelt der Betrieb gemeinsam mit dem Team Maßnahmen, um einerseits dem Bedarf des Unternehmens gerecht zu werden, gleichzeitig den familiären Anforderungen der Mitarbeitenden.
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen Martha und den Mitarbeiterinnen, ihre Kinder zeitgerecht aus Betreuungseinrichtungen abzuholen. Zwei Kolleginnen im Betrieb setzen ein job-sharing-Modell um, in dem sie sich einen Arbeitsplatz teilen. Um flexibel auf die Anforderungen der Mitarbeiter/innen eingehen zu können, werden diese Modelle im Team entwickelt und dadurch gemeinsam getragen. Die interne Kommunikation in Teammeetings & Mitarbeiter/innen-Gesprächen stärkt das gegenseitige Verständnis aber auch die Bereitschaft, sich für das Unternehmen zu engagieren. Gerade entwickelt der Betrieb gemeinsam mit anderen Unternehmen aus der Region eine Möglichkeit, die Kinder der Mitarbeiter/innen in den Ferienzeiten zu betreuen.
Das Engagement wird gehört, die Anzahl der Bewerbungen steigt.
..
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
Auf Grund dessen, dass Landesrat Schuschnig am 10. Oktober 2025 offiziell bekanntgegeben hat, dass die Bundesregierung die bereits zugesagten Fördermittel für „Schnelles Internet“ von...
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Die Eröffnung der Koralmbahn im Dezember dieses Jahres wird auch für Lienz deutliche Verbesserungen im täglichen Zugangebot bringen. So steht nunmehr fest, dass die...
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.