Wolfgang Heinz, gebürtiger Osttiroler, kommt direkt von der Glorer Hütte am Großglockner in die Karnischen Alpen. Einschlägige Erfahrung und sein Ruf als ausgezeichneter Koch eilen ihm und seinem Team voraus.
ÖAV-Obmann Sepp Lederer mit dem neuen Pächter der Zollnerseehütte, Wolfgang Heinz.
“Wir wünschen Dir, lieber Wolfgang und deiner Mannschaft einen schönen Bergsommer und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden”, meint ein stolzer ÖAV-Obmann Sepp Lederer.
Die Zollnersee Hütte ist auch für Gäste über einen Fahrweg erreichbar und wird auch über diesen versorgt, Talort ist Dellach im Gailtal. Sie besitzt das Umweltgütesiegel und ist als kinderfreundliche Hütte ausgezeichnet. (c) ÖAV Obergailtal-Lesachtal
Zollnerseehütte
Die beliebte Hütte verfügt über insgesamt 34 Schlafplätze. Sie wurde bis ins vergangene Jahr hinein umfassend modernisiert und besitzt u.a. eine abgetrennte Pächterwohnung sowie Zimmer für Mitarbeiter*innen.
Pächter: Wolfgang Heinz
Am Zollner 14 A-9635 Dellach, Gailtal
Telefon Hütte +43/676/9602209
Telefon Tal +43/676/5858 625 zollnersee-huette@oeav-obergailtal.at
Der erste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der Metaller endete ohne konkreten Ergebnis. 11,6 Prozent mehr Gehalt für die 200.000 Bedienstete der Metallindustrie wird gefordert....
Die Draconiden, ein jährlich auftretender Meteorschauer, erreichen in der Nacht vom 8. bis zum 9. Oktober 2023 ihren Höhepunkt. Auch in den umliegenden Nächten...
Trotz gedämpfter Konjunkturaussichten hält sich der Arbeitsmarkt in Kärnten weiterhin stabil auf dem guten Niveau des Vorjahres. Mit einem Plus von 69 arbeitslosen Personen...
Am Samstag, 7. Oktober, findet zwischen 12 und 12.45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Vom Land Kärnten gibt es unter 050 536 57057...
Ein dramatischer Vorfall hat sich heute am Nachmittag imLesachtal ereignet. Gegen 14:00 Uhr startete ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk seinen PKW in seiner...
Ab heute, 2. Oktober, kann in Kärnten der Heizkostenzuschuss beantragt werden. Dieser beträgt bis zu 180 Euro.
Ab 2. Oktober 2023 kann in Kärnten wieder...