Optimistischer Blick in die Wintersaison: Gezielte Angebote sollen mehr Gäste zum Skifahren bewegen

Kärnten -

Trotz eines Rückgangs bei den Nächtigungen im Sommer blicken Kärntens Touristiker optimistisch in die kommende Wintersaison. Laut Berichterstattung der Kärnten Werbung sind sowohl Anfragen als auch Buchungen zufriedenstellend. Nach Angaben gegenüber dem ORF werden speziell zugeschnittene Angebote für Wiedereinsteiger auf den Skipisten sowie für Besucher der Adventmärkte bereitgestellt.

Kärnten blickt optimistisch in die Wintersaison mit neuen Angeboten und maßgeschneiderten Winterpaketen für Urlauber.

Kärnten setzt auf Winterangebote

Laut der aktuellen Winterpotenzial-Analyse, die Kärnten Werbung am Montag, den 20. Oktober 2025, bei einer Pressekonferenz präsentierte, sind Urlauber wieder bereit, für ihren Winterurlaub tiefer in die Tasche zu greifen – achten dabei jedoch weiterhin auf Preis-Leistung und Qualität. Im Schnitt gibt ein Wintergast in Kärnten rund 200 Euro pro Tag aus. Interessanterweise besuchen bisher nur etwa zwei Drittel der Gäste die Berge zum Skifahren. Kärnten Werbung plant, diesen Anteil mit neuen Angeboten zu erhöhen. ,,Es gibt großes Potenzial, sowohl bisherige Skifahrer wieder auf die Pisten zu bringen als auch jene Gäste anzusprechen, die bislang noch nie Ski gefahren sind, sich dies aber vorstellen können. Allein in Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen werden hierfür neun Millionen potenzielle Winterurlauber identifiziert, die künftig für den Wintersport in Kärnten gewonnen werden sollen”, erklärt der Geschäftsführer der Kärnten Werbung, Klaus Ehrenbrandtner, gegenüber dem ORF.

Motto: „Skifahren lernen in drei Tagen“

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben die Möglichkeit, in nur drei Tagen die Basics des Skifahrens zu erlernen. Insgesamt sechs Stunden Training in kleinen Gruppen sorgen dafür, dass die wichtigsten Techniken schnell vermittelt werden. Dieses neue Angebot soll von insgesamt 14 Skischulen im Land angeboten werden. Das Rundum-Paket kostet 210 Euro und wird auch die benötigte Ausrüstung enthalten.

Adventmärkte: Mehr Qualität und nachhaltige Angebote

Kärntens Touristiker setzen auch in dieser Saison große Hoffnungen auf die Adventmärkte. Sie wurden neu gestaltet, um regionaler, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger zu sein. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass das Konzept gut funktioniert und sowohl bei den Besuchern als auch bei den Betrieben auf großes Interesse stößt. Rund um den Wörthersee bieten zahlreiche Gemeinden wie Velden, Pörtschach und Maria Wörth stimmungsvolle Adventmärkte. Das Angebot richtet sich sowohl an Tages- und Wochenendgäste als auch an Urlauber, die ab Mitte Dezember aus der Steiermark per Bahn anreisen. Für internationale Besucher, etwa aus Großbritannien, wurden zudem spezielle Adventpakete geschnürt.