Infoveranstaltungen für Eltern und Jugendliche
Wohin nach der 7., 8. oder 9. Schulstufe? Studium oder doch Lehre nach der Matura? Viele Familien stehen vor schwierigen Entscheidungen. Die AK Kärnten bietet ab Oktober unter dem Titel „Bildungswege entdecken – für Eltern & Jugendliche“ Infoveranstaltungen an. „Bildungsentscheidungen prägen das ganze Leben. Deshalb wollen wir Eltern und Jugendlichen dabei helfen, den richtigen Weg zu finden. Unsere Expertinnen und Experten beantworten alle Fragen rund um AHS, BMS, BHS, Kollegs oder Fachhochschulen“, sagt Daniel Weidlitsch, Leiter der Abteilung Bildungspolitik, Jugend und Kultur. Neben Schultypen werden auch Themen wie Studienfinanzierung, Auslandsjahr oder Freiwilligendienst behandelt. Der erste Präsenztermin ist am 27. Oktober 2025.
Comeback nach der Babypause
Der „Comeback-Kompass“ bietet Eltern nach der Karenz eine Orientierungshilfe. In vier Modulen bereitet die AK auf den Wiedereinstieg vor – von der Stärkenerkennung bis zu rechtlichen Fragen. „Der Wiedereinstieg ist oft schwieriger als gedacht. Viele haben Sorge, ob ihre Qualifikationen noch aktuell sind”, weiß Weidlitsch und betont: „Unser Programm gibt praktische Hilfestellung und stärkt das Selbstvertrauen.“ Das erste von vier Modulen findet am 24. September 2025 von 9 bis 12 Uhr in der AK Kärnten statt. Zwölf Personen können teilnehmen.
Infos und Anmeldungen
- Bildungswege: Bildungsberatung Kärnten, Tel. 0463/50 46 50
- Comeback-Kompass: AK Kärnten, Tel. 050 477-2302
- Weitere Infos: ktn.ak.at/comeback und ktn.ak.at/bildungswege