Railjet-Modernisierung: Kärnten und Osttirol profitieren vom ersten upgegradeten Railjet-Erlebnis!

Österreich/ Kärnten -

Mit dem kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 startet ein deutlich modernisiertes Zugerlebnis im Fernverkehr. Die erste umfassend upgegradete Railjet-Garnitur nimmt ihren regulären Betrieb auf und wird künftig direkt bis Lienz unterwegs sein – ebenso auf der Verbindung nach Wien. Dieses Fahrzeug steht exemplarisch für das große Modernisierungsprogramm, mit dem alle 60 Railjets der ÖBB schrittweise auf den neuesten technischen und komfortmäßigen Standard gehoben werden.

Die ÖBB präsentieren ersten upgegradeten Railjet.

 Railjet Upgrade

Im Zuge des Upgrades werden die alten Sitze der bestehenden Railjets in der Ersten und Zweiten Klasse gegen neue getauscht, die Sitze in der Business Class werden erneuert. Die Modernisierung umfasst zudem Fußstützen, Haltegriffe sowie größere Klapptische. Das Design der Innenausstattung passt sich ans Look & Feel des Railjet der neuen Generation an und zeichnet sich durch eine moderne Holzoptik und durchgehende Rückenlehnen an den Sitzen für mehr Privatsphäre aus. Außerdem werden die Wagen mit neuen Bodenbelägen, einem verbesserten Fahrgastinformationssystem sowie optimierten Kinderwagenabstellplätzen ausgestattet. „Mit dem Railjet Upgrade erhöhen wir den Komfort und Qualitätsstandard in unseren Zügen deutlich, um unseren Fahrgästen maximalen Reisekomfort auf der Schiene zu bieten,“ unterstreicht ÖBB CEO Andreas Matthä.

Qualitätsverbesserung für Osttirol, Kärnten und Südachse

Dieses Upgrade bringt für viele Fahrgäste in Osttirol, Kärnten und entlang der Südachse eine spürbare Verbesserung des Reisekomforts. Die ÖBB setzt damit ein starkes Signal für zukunftssichere, komfortable und verlässliche Mobilität auf der Schiene.

Sitze im modernisierten Railjet. (c) ÖBB / Marek Knopp

Moderne Züge für eine zukunftssichere Mobilität

„Investitionen in die Bahn sind Investitionen in eine klimafreundliche und zukunftssichere Mobilität. Mit moderner Infrastruktur und komfortablen Zügen schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Mobilitätswende. Bis 2030 fließen rund 19,7 Milliarden Euro in den Ausbau und die Modernisierung des österreichischen Bahnnetzes – ein klares Bekenntnis zu Qualität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Zusätzlich investieren die ÖBB rund 6,1 Milliarden Euro in ihre Fahrzeugflotte. Die modernisierten Railjets werden den Komfort und das Reiseerlebnis im Fernverkehr spürbar verbessern“, betont Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur.