Regional, herzlich, köstlich – Bauernfrühstück am Wulfeniaplatz begeisterte!

Hermagor -

Das Team des Bauernmarktes Hermagor lud am Samstag zum traditionellen Bauernfrühstück unter freiem Himmel – und verwöhnte die Gäste mit allem, was das Gailtal kulinarisch zu bieten hat.
Ob Gailtaler Speck, würziger Almkäse, frisches Bauernbrot, knackiges Gemüse, Fisch, Honig oder feine Mehlspeisen – das Angebot war so vielfältig wie die Region selbst.

Markt-Feeling, frisch geerntetes Gemüse, duftender Kaffee - so erlebten die Besucher das Bauernfrühstück am Samstag Vormittag am Wulfeniaplatz in Hermagor

Beste Marktlaune in Hermagor

Dazu gab es Kaffee, selbst gepresste Säfte und jede Menge gute Laune. Viele nutzten die Gelegenheit, regionale Produkte nicht nur zu verkosten, sondern auch gleich für zuhause einzukaufen.

Buntes Rahmenprogramm 

Für Unterhaltung war bestens gesorgt: Die Blumenolympiade stand diesmal unter dem Motto „Alter ist Ressource“ und sorgte für kreative und humorvolle Momente.
Auch das Rote Kreuz, die Polizei und die Initiative Selbsthilfe on Tour boten spannende Mitmachaktionen sowie Informationsstände, und die Seminarbäuerinnen luden zum Mitbacken ein – interessante Einblicke für alle großen wie kleinen Gäste.

Die Polizei Hermagor war mit breitem Informationsangebot zur Stelle
Auch das Rote Kreuz informierte
Am Stand des SC Vellach konnte man Asphaltstockschiessen
Alle Preisträger und Teilnehmer der heurigen Blumenolympiade mit dem Team der Stadtgemeinde Herrmagor

Natürlich kam auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz – herbstliche Deko und viele bekannte Gesichter machten den Vormittag zu einem kommunikativen Treffpunkt für alle!

Komm vorbei!

Das Bauernfrühstück ist längst mehr als nur ein Markt – es ist ein Stück gelebte Regionalität und ein Ort, an dem Begegnung, Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Die Seminarbäuerinnen machen es vor: Leckere Striezel selbstgemacht
Herzhafte Frühstücks-Schmankerln konnten hier verkostet werden
Dem Publikum gefiel das bunte Angebot. Und bei Kaffee, Kuchen und regionalen Köstlichkeiten plaudert es sich noch besser

Das Markt-Team zeigte sich begeistert vom großen Andrang und freut sich bereits auf die kommenden Termine:
18. Oktober, 15. November, 29. November, 6. Dezember und 13. Dezember 2025.

Wer also das nächste Mal dabei sein möchte, sollte sich den Termin gleich vormerken – ein Besuch lohnt sich immer!

Bildergalerie: