Gailtal -
Wie ist Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen? In der Region Hermagor haben aktuell interessierte Unternehmen aller Branchen die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung, um für ihren Betrieb individuelle Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
.
Das vieldiskutierte Thema betrifft gleichermaßen berufstätige Frauen und Männer aber auch die Unternehmen. Denn Familienfreundlichkeit ist mehr als eine soziale Leistung für die Mitarbeiter, Familienfreundlichkeit hat einen betriebswirtschaftlichen Nutzen und stärkt beide Seiten.
Attraktive Arbeitgeber
Betriebe werden als Arbeitgeber attraktiver indem sie Angebote für Mitarbeiter/innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben umsetzen. Damit steigt die Arbeitszufriedenheit und die Motivation der Mitarbeiter/innen, zudem werden die Unternehmen als gute Arbeitgeber wahrgenommen, was die Bewerberrate erhöht. Die positiven Resonanzen auf diese Maßnahmen zeigen sich auch in einer geringeren Personalfluktuation, einer erhöhten Bereitschaft sich betrieblich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von weniger Fehlzeiten und einer erhöhten Produktivität.
Erste Anzeigen in der Region
Gründe genug, um sich dem Thema anzunehmen, nicht nur für große Unternehmen. So setzt Familie Ramsbacher vom Kinderhotel Ramsi bereits einige Akzente, um für ihre Mitarbeitern/innen Vereinbarkeit lebbar zu machen: „Die größten Leistungen erbringt der Mensch dort, wo er seine größte Bedürfnisbefriedigung erfährt. Das Bedürfnis Beruf und Familie zu vereinbaren ist für sehr viele Menschen Grundvoraussetzung, um größte Leistungen zu erzielen. Das haben mein Mann und ich erkannt und zielen mit vielen betrieblichen Maßnahmen darauf hin, dieses Bedürfnis abzudecken. Das Ramsi-Mitarbeiter-Team ist unser größtes Kapital und die Mitarbeiter/innen liegen uns gleich am Herzen wie unsere Gäste. Personalmanagement braucht in besonderer Weise Verständnis, Interesse und Herz. Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen wahr und münzen diese zu Gunsten der Unternehmensanforderungen nachhaltig um.“
Mag. Friedrich Veider
Standorte der Region aufwerten
Vereinbarkeit ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil zukunftsorientierter Unternehmen, sondern auch der von Regionen. Damit werden die Standorte in der Region aufgewertet und wirkt damit der Abwanderung entgegen. „Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist gerade in ländlichen Regionen, wo die Wege oftmals weit sind, ein maßgebliches Kriterium für das BLEIBEN. Daher ist es immens wichtig, solche Möglichkeiten im Laufe des Projektes zu finden, die dann auch umgesetzt werden!“, formuliert Mag. Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Hermagor die Wichtigkeit und Aktualität des Themas.
Im Rahmen der PFLEGENAHVERSORGUNG fördert das Land Kärnten auch ehrenamtliches Engagement, um die Pflege und Unterstützung von bedürftigen Menschen in der Gemeinschaft zu stärken....
Wenn vier Stimmen harmonisch zusammenspielen und mit klaren, ehrlichen Klängen berühren, dann ist der Bleiberger Viergesang nicht weit. Die bekannte Gesangsgruppe steht seit einem...
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich der Wulfeniaplatz wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, Musikliebhaber und Unterstützer guter Zwecke.
Der Lions Club...
Der befürchtete Regen ist ausgeblieben – der Wettergott hatte ein Einsehen.Kein Wunder, denn Rainhard Fendrich hatte mit „Strada del Sole“ & Co rund 9000...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.