Das Programm 2025 bietet unter dem Motto „Sichtungen“ bis 14. September noch fünf weitere originelle Konzerte für sommerfrisches Klangvergnügen, einen Dokumentarfilm und eine Reise in die Europäische Kulturhauptstadt 2025 Nova Gorica/Gorizia.
Das Sichtbare und das Unsichtbare: Zwei Sommerabende voll Musik im Gailtal
Dellach im Gailtal, 5. und 6. August 2025
Das künstlerische Zusammenwirken von Visuellem und Akustischem, Hören und Sehen ist der rote Faden durch das Programm des Via Iulia August Kultursommers unter dem Motto „Sichtungen“.
Zwei Abende sind dem blinden Großmeister des Akkordeons Otto Lechner gewidmet, der in immer neuen Konstellationen regelmäßig zu Gast ist. Diesmal bringt er im Duo mit Pamelia Stickney am Theremin, dem einzigen Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird, das Sichtbare und das Unsichtbare ins Spiel.
Am zweiten Abend wird Otto Lechners pure Lust am Musizieren zelebriert: zunächst in dem 2025 erschienen Dokumentarfilm „Otto Lechner – Der Musikant“ (Regie Bernhard Pötscher) und anschließend lädt er die MusikantInnen der Gegend zum gemeinsamen Musizieren im Wirtshaus ein.
Dienstag, 5. August, 19.00 Uhr
Altes Pfarrhaus St. Daniel (bei Regen in der Pfarrkirche)
Konzert „Meander“
Das außergewöhnliche Duo taucht ein in fließende Klanglandschaften: Otto Lechner am Akkordeon und Pamelia Stickney am Theremin – jenem geheimnisvoll-elektronischen Instrument, das durch Bewegung in der Luft gespielt wird.
„Meander“ folgt dem Weg eines Baches – mal wild und frei improvisiert, mal behutsam in
komponierten Ufern eingefasst. Die musikalische Begegnung ist ein poetischer Spaziergang durch Klangräume, in denen sich Mensch und Natur begegnen. Eine Kooperation mit dem Festival MÖLLTON.
Mittwoch 6. August, 18.00 Uhr
Kultursaal Dellach
Filmvorführung „OTTO LECHNER – DER MUSIKANT“
Regie Bernhard Pötscher, 2025
Ein Film über den Menschen und den Musikanten Otto Lechner und über die pure Lust am Musizieren: Regisseur Bernhard Pötscher verbindet in seinem neuen Dokumentarfilm großartige und mitreißende Konzertaufnahmen mit sehr persönlichen Gesprächen, in denen man Otto Lechner näherkommt. An seiner Seite erleben wir u.a. Anne Bennent, Klaus Trabitsch, Peter Rosmanith, Arnaud Méthivier, Max Nagl, Patrice Héral, Gabriel Graf, Karl Ritter und Pamelia Stickney.
- Trailer: https://youtu.be/2pXCtnAYT7A
Danach: Wirtshausmusizieren mit Otto Lechner im Gasthof Lenzhofer, Dellach
Alle Instrumente sind willkommen, jede/r kann mitmachen oder zuhören.
Das Thema des gemeinsamen Musizierens ist das Seemannslied – eine der vielen inneren
Reisemöglichkeiten, die uns die Musik bietet. „In seiner ganzen Sehnsucht nach Ferne, Abenteuer und Männlichkeit beschränkt es sich zumeist auf drei Akkorde und kann auch im Gebirge gesungen werden.“
(Otto Lechner)
Otto Lechner
Als eine der bedeutendsten und profiliertesten österreichischen Musikerpersönlichkeiten, stammt er aus dem Dunkelsteinerwald und lebt in Wien und Gars am Kamp. Er spielt, komponiert und improvisiert am Akkordeon, am Klavier und an der Orgel. Seinem Pioniergeist ist es zu verdanken, dass sich heute immer mehr Spieler trauen, Klänge aus dem Akkordeon hervorzuzaubern, die eigentlich gar nicht in diesem Instrument stecken.
Tasten, Knöpfe, Einzeltöne und Akkorde, Diskant und Bass. Gezogen, gequetscht, geschlagen und gesungen. Stets pendelt er zwischen Experiment und Tradition, Theater, Tanz und Literatur; schafft Räume für Improvisation. Seine Reisen haben ihn u.a. nach Madagaskar, Tuva, Australien, Singapur, Zimbabve, Zansiba, Marokko, Nepal und Indien geführt. An der VIA ist er regelmäßig, in immer neuen Konstellationen zu Gast, zuletzt mit seiner Frau, der Schauspielerin Anne Bennent.
Pamelia Stickney
Es gibt weltweit nur eine Handvoll MusikerInnen, die wie sie die melodische Bandbreite und die kompositorischen Möglichkeiten des um 1920 vom russischen Physiker Leon Theremin erfundenen Instruments nutzen. Stickney stammt aus Kalifornien, heute lebt sie in Wien und tourt mit verschiedenen Formationen durch die Welt.
Nächste Termine im VIA Kultursommer
9. August: Tanzkonzert mit den EDDIE LUIS JAZZBANDITEN, Marktplatz Oberdrauburg
14. August: Picknickkonzert mit KOPF ODER ZAHEL, Grünsee im Plöckengebiet
- Programmdetails und Information: via-iulia-augusta.at