Gail,- Gitsch,- und Lesachtal -
Betrüger-Emails können teuer zu stehen kommen. Bei Leichtfertigkeit haben Täter ein leichtes Spiel. Deshalb gilt große Vorsicht, vor allem bei Nachrichten, die auf den ersten Blick vollkommen legitim wirken.
Achtung Betrügermails sind unterwegs!
Gestern ereignete sich wieder ein Betrugsfall im Bezirk Hermagor. Die Täter luchsten einer 30-jährigen über 1.000 Euro ab (wir berichteten). Doch wie kann man sich vor solchen Schweinereien schützen?
Achtung – Falle!
Sie kommen im Namen der Bank oder eines anderen, bekannten Institutes. Betrügermails sind in letzter Zeit vermehrt im Umlauf. Durch die fast perfekte Aufmachung kann es zu Verwechslungen kommen und wenn man leichtfertig handelt, ist man bald um einige Euros leichter.
Ein Tipp:
Auf den Absender schauen. Kommt zum Beispiel ein Email einer Bank wo gebeten wird, die Kontodaten bekannt zu geben, muss man als erstes auf den Absender schauen. Eine E-Mail Adresse, die sich gar nicht mit diesem Institut vereinbaren lässt, sollte die Alarmglocken zum läuten bringen. Übrigens: Keine seriösen Firmen bitten Sie darum, vertrauliche Daten via Email bekannt zu geben.
Wer auf den Absender achtet, ist auf der sicheren Seite!
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.