Gail,- Gitsch,- und Lesachtal -
Betrüger-Emails können teuer zu stehen kommen. Bei Leichtfertigkeit haben Täter ein leichtes Spiel. Deshalb gilt große Vorsicht, vor allem bei Nachrichten, die auf den ersten Blick vollkommen legitim wirken.
Achtung Betrügermails sind unterwegs!
Gestern ereignete sich wieder ein Betrugsfall im Bezirk Hermagor. Die Täter luchsten einer 30-jährigen über 1.000 Euro ab (wir berichteten). Doch wie kann man sich vor solchen Schweinereien schützen?
Achtung – Falle!
Sie kommen im Namen der Bank oder eines anderen, bekannten Institutes. Betrügermails sind in letzter Zeit vermehrt im Umlauf. Durch die fast perfekte Aufmachung kann es zu Verwechslungen kommen und wenn man leichtfertig handelt, ist man bald um einige Euros leichter.
Ein Tipp:
Auf den Absender schauen. Kommt zum Beispiel ein Email einer Bank wo gebeten wird, die Kontodaten bekannt zu geben, muss man als erstes auf den Absender schauen. Eine E-Mail Adresse, die sich gar nicht mit diesem Institut vereinbaren lässt, sollte die Alarmglocken zum läuten bringen. Übrigens: Keine seriösen Firmen bitten Sie darum, vertrauliche Daten via Email bekannt zu geben.
Wer auf den Absender achtet, ist auf der sicheren Seite!
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.