Reisach -
Heute, am 04. Jänner 2019, lenkte ein alkoholisierter 30-jähriger Mann aus Hermagor einen PKW auf einer Gemeindestraße zwischen Reisach und Reiskofelbad. Der PKW stürzte über ein steil abfallendes Gelände ungefähr 70 Meter ab und kam anschließend am Waldboden auf den Rädern stehend zum Stillstand. Der Mann und die 19-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen.
Der PKW stürzte über ein steil abfallendes Gelände ungefähr 70 Meter ab. (Symbolfoto)
Am Morgen des 4. Jänners 2019, gegen 4 Uhr, lenkte ein alkoholisierter 30-Jähriger aus Hermagor seinen PKW auf einer Gemeindestraße Richtung Reiskofelbad. Auf Höhe von Rinsenegg kam er in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der PKW stürzte über ein steil abfallendes Gelände ca. 70 Meter ab und kam anschließend auf dem eben verlaufenden Waldboden auf den Rädern stehend zum Stillstand.
Mutter des Lenkers erstattete Anzeige
Der Lenker und eine 19-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Hermagor, erlitten dabei leichte Verletzungen. Sie konnten sich selbst aus dem Fahrzeugwrack befreien und begaben sich nach Hause. Die Mutter des Lenkers erstattete anschließend Anzeige über diesen Verkehrsunfall.
Alkotest positiv: starke Alkoholisierung
Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv und ergab eine starke Alkoholisierung. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der 30-Jährige wird sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Die Beifahrerin wurde von ihrer Mutter mit einem Privat PKW zur ambulanten Behandlung in das BKH Lienz gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Insgesamt 7.000 Kärntnerinnen und Kärntner werden nach dem heutigen Tag geimpft sein.
Zu den...
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Mitgeteilt wurde dabei, dass heute am Nachmittag alle Impfwilligen in den Kärntner Pflegeheimen...
Wie am Samstag, dem 9. Jänner, mehrere Medien berichteten, ist das Vordach einer Bankfiliale in Kötschach-Mauthen zusammengebrochen. Grund war die Schneelast, die auf das...
Die klirrende Kälte ist eine extreme Belastung für obdachlose Menschen. Damit auch im Corona-Winter niemand auf Kärntens Straßen erfrieren muss, gibt es das Caritas-Kältetelefon...
Corona-Schutzimpfung: Die Österreichische Gesundheitskasse in Kärnten unterstützt
das Land Kärnten bei der Impfaktion der Personen ab 80 Jahren und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung.
Der Ausbruch der...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.