Auf der Suche nach einem neuen Job? Berufsbegleitend mit Sinn und Zukunft – deine Ausbildung an der Caritas HLW Klagenfurt!

Klagenfurt -

Menschen begleiten, Beziehungen stärken, Sinn finden: Im September 2025 beginnt an der Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas Kärnten in Klagenfurt der nächste Ausbildungslehrgang. Am besten gleich anmelden!

Auf zu einem Job mit Sinn und Zukunft: Caritas bietet Ausbildung zum*zur Ehe-,Familien- und Lebensberater*in.

Auf zu einem Job mit Sinn und Zukunft

Jessica spricht von der „besten Entscheidung ihres Lebens“. Die 41-jährige Frau, die in der Schulassistenz Kinder mit besonderen Bedürfnissen begleitet, meint damit ihre Ausbildung an der Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas Kärnten. Hier erhielt sie das fachliche Rüstzeug, um Menschen beratend und helfend zur Seite stehen zu können. „Besonders Selbsterfahrung und Supervision waren für mich prägend.“ Hilfreich empfand sie auch „das Erlernen verschiedener Beratungsmethoden, die mir das Einnehmen verschiedener Blickwinkel bei Entscheidungen ermöglichen“. Dieser Tage begann Jessica in ihrem neuen Job in einer Beratungsstelle.  

Berufsbegleitend und praxisnah

Wer sich wie Jessica professionell als Ehe-, Familien- und Lebensberater*in ausbilden lassen will und die Reifeprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann, ist an der Caritas-HLW in Klagenfurt richtig. Dort beginnt im September 2025 der nächste berufsbegleitende Lehrgang. „In einer Welt voller Herausforderungen suchen viele Menschen nach Orientierung und brauchen dabei professionelle Begleitung. Wir bilden fundiert, praxisnah und werteorientiert Erwachsene ab 25 Jahren aus, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit im psychosozialen Bereich sind“, sagt die zuständige Direktorin Tanja Perchtold. Sie freut sich darauf, „Frauen und Männer mit Empathie und Verantwortungsgefühl, für die der Mensch im Mittelpunkt steht“, auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten“.

Abschluss mit Diplom  

Der siebensemestrige Lehrgang findet an einem Wochenende pro Monat statt. Vermittelt werden Kompetenzen in Einzel-, Paar- und Familienberatung, Gesprächsführung und Krisenintervision, Psychologie, Ethik, Recht, Medizin und Persönlichkeitsbildung. Ein Pflichtpraktikum und permanente Supervision verknüpfen Theorie und Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolvent*innen ein staatlich anerkanntes Diplom, das zur Tätigkeit an geförderten Familienberatungsstellen berechtigt. Eine Aufschulung zum*zur Lebens- und Sozialberater*in ist möglich.

Jetzt anmelden!

Die Aufnahme erfolgt über ein persönliches Aufnahmegespräch und ein eintägiges Aufnahmeseminar. Die Ausbildungskosten betragen 750 Euro pro Semester. Unterrichtsort ist die HLW des Kärntner Caritasverbandes in Klagenfurt, Viktringer Ring 40. Alle Infos zur Ausbildung: http://www.hlw.caritas-kaernten.at/lef oder unter Telefon 0463/56 7 29. Anmeldung per E-Mail an: hlw-caritas@bildung-ktn.gv.at.