Laut Aussendung der Polizei ist heute am späten Nachmittag ist in der Nähe von Wiener Neustadt ein Helikopter abgestürzt und explodiert. Dabei kam ein 50-jähriger Lesachtaler ums Leben.
Der Hubschrauber habe sich im Landeanflug auf Wr. Neustadt Ost befunden, als er aus bislang unbekannter Ursache abgestürzt sei. Der Hubschrauber sei in weiterer Folge in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch löschen. Ein anwesender Notarzt konnte den Tod einer Person feststellen, es handelte sich um den 50-jährigen Piloten.Bei dem Helikopter soll es sich um jenen des Unternehmers Hans-PeterHaselsteiner gehandelt haben.
Es dürften sich keine weiteren Personen an Bord befunden haben. Die Tatortarbeit wird durch die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich durchgeführt. Die Flugunfallkommission wird am 22. November 2021 Untersuchungen zum Unfallhergang führen.
Aufrichtige Anteilnahme einbietet das gesamte Team vom Gailtal Journal!
Die „Bell 429“ ist ein achtsitziger zweimotoriger Hubschrauber mit Turbinenantrieb
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.