Gemeinde St. Stefan/Gail -
Nicht nur Hadersdorf und die Gemeinde St. Stefan/Gail trauern um den beliebten und allseits hilfsbereiten Karl Pfeifer, der gestern am 15. August 2018 wohl vorbereitet mit den Tröstungen der heiligen Religion, im 64. Lebensjahr entschlafen ist.
Es war so reich Dein ganzes Leben, an Mühe, Arbeit, Sorg’und Last. Wer Dich gekannt, muss Zeugnis geben, wie gut Du stets zu jedem warst.
Im Dienste der Allgemeinheit
Ein Leben für die Feuerwehr – Den Großteil seines Lebens widmete Karl Pfeifer der Feuerwehr, führte dies 32 Jahre lang und baute sie jahrzehntelang auf. Erst heuer erhielt er das Verdienstabzeichen in Silber des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes und wurde zum “Ehrenoberbrandinspektor” ernannt. Bereits mit 25 Jahren wurde er zum stellvertretenden Kommandanten und nach einer Periode im Jahr 1985 zum Kommandanten gewählt – eine Funktion, die er bis zum letzten Jahr mit großer Leidenschaft ausübte. Karl Pfeifer war auch im weiteren gesellschaftlichen Gemeinleben sehr aktiv und stets mit Rat und Tat für die Bevölkerung vor Ort.
Zur ewigen Ruhe
Der Familienvater und Feuerwehrkamerad wird am Freitag, den 24. August 2018 um 14 Uhr ins Familiengrab am Ortsfriedhof Kerschdorf zur ewigen Ruhe beigesetzt. Das Team vom Gailtal Journal entbietet aufrichtige Anteilnahme.
.
Heute, Dienstag, den 9. September 2025, wurde am Landesgericht Klagenfurt über das Vermögen von Krist Pasuli, einem Gastronomieunternehmer aus Obervellach, ein Konkursverfahren eröffnet. Der...
Mit Start ins neue Schuljahr setzen die ÖBB auf wichtige Information zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. Denn bei der Sicherheit gibt es keine...
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.