Vielfältige Einsatzszenarien beübt
Über 140 Soldatinnen und Soldaten aus dem Stabsbataillon 7 in Klagenfurt, dem Jägerbataillon 25, dem Villacher Pionierbataillon 1 sowie die Verbände der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf werden in den kommenden zwei Wochen unterschiedliche Einsatzverfahren trainieren. Dabei kommen vier Hubschrauber vom Typ S-70 „Black Hawk“ und zwei „Agusta Bell 212“ zum Einsatz. Ziel der Großübung ist das Einweisen, die Annäherung, das schnelle Auf- und Absitzen sowie der Transport von Außenlasten.
Auch Nachtflüge geplant
Die Großübung des Bundesheers erstreckt sich über die Bezirke Hermagor, St. Veit an der Glan, Klagenfurt und Klagenfurt-Land. Im Rahmen der Übung sind auch Nachtflüge zwischen dem 23. und 30. September geplant. Die Hubschrauber sind während der mehrwöchigen Ausbildung am Truppenübungsplatz Glainach stationiert. Ziel der Übung ist es, den Lufttransport bei Tag und Nacht unter unterschiedlichsten Geländebedingungen zu trainieren und so die Einsatzfähigkeit der Truppen zu stärken.








































