A2 -
Ein junges Paar mit einem Kleinkind, befand sich am Freitag, dem 9. August 2019 gegen 05:00 Uhr auf der Fahrt mit ihrem Kleintransporter in Richtung Italien. Aus unbekannter Ursache fing das Fahrzeug auf Höhe des sogenannten „Stossauer Hügels“ Feuer. Die Familie konnte sich selbst aus dem Auto retten.
Der Kleintransporter brannte völlig aus
Die Feuerwehren Arnoldstein, Thörl – Maglern und Gödersdorf wurden mittels Sirenenalarm um 5:20 Uhr zu einem LKW – Brand auf der A2 alarmiert. Unverzüglich rückten 6 Fahrzeuge mit insgesamt 40 Mann zum Einsatzort aus und dort eingetroffen, begannen sie unverzüglich mit den Löscharbeiten. Der Kleintransporter stand in Vollbrand und hatte zum Glück die Ladefläche frei von irgendwelchen brennbaren oder gefährlichen Stoffen. Dem Familienvater gelang es noch, die notwendigsten Utensilien wie Reisekoffer, Kinderwagen und Reiseproviant aus dem Fahrzeug zu bergen.
Kärntner Feuerwehren rückten im Vorjahr 17.701 Mal aus
Nach dem Ablöschen des Brandes, etwa eine Stunde nach der Alarmierung, rückten die Wehren wieder in die Gerätehäuser ein.
Das total ausgebrannte Fahrzeugwrack wurde durch ein privates Abschleppunternehmen von der Autobahn geräumt.
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.