Am 15.Dezember 2021 um ca. 20:00 Uhr beheizte eine 36-jährige Frau in ihrem Wohnhaus in der Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, einen Zusatz-Heizofen mit Brennholz. Am 16. Dezember 2021 um ca. 02.45 Uhr kam es durch Wärmeeinwirkung zu einer Überhitzung im Rauchfang.
Dadurch entstand im Mauerwerk eine starke Rissbildung (über zwei Stockwerke gehend). Durch diese Rissbildung drang Brandrauch in die Wohnräume aus.
Der Rauch wurde von der Frau durch die Auslösung mehrerer Brandrauchmelder wahrgenommen. Im Einsatz stand die FF Kötschach-Mauthen mit 15 Mann und drei Fahrzeugen. Durch die Einsatzkräfte wurden die Wohnräume rauchfrei gemacht. Ein Löschvorgang war nicht notwendig. Personen wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Am Rauchfang entstand erheblicher Sachschaden.
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Gestern, den 2. April 2025, ereignete sich gegen Mittag ein Forstunfall in einem Waldstück der Marktgemeinde Bad Bleiberg.
Verletzter mit Hubschrauber ins LKH Villach gebracht
Drei...
Aktuell treiben wieder Telefonbetrüger ihr Unwesen. - Allerdings mit einer neuen Betrugsmasche, in der sich die Täter als angebliche Ärzte ausgeben und hohe Geldsummen...
Wie italienische Behörden mitteilen, wird der Plöckenpass aufgrund von Aphaltierungsarbeiten bis Ostern komplett gesperrt bleiben. Über das Osterwochenende soll die Straße täglich befahrbar sein.
Sperre...
Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 zu einer Bankomatsprenung in Hart (Marktgemeinde Arnoldstein). Ein Lokalaugenschein zeigt das...
In den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 kam es in Hart - Marktgemeinde Arnoldstein zu einer Bankomatsprengung. Derzeit soll eine Großfahndung mit Polizeihubschraubern,...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.