Weissensee -
Nun ist die WM Saison 2018/2019 zu Ende und mit den Österr. Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende (29. -31. März 2019 am Hochkar, NÖ) auch Gernot Morgenfurts „Ausflug“ in den Leistungssport als Sehbehinderter mit Multipler Sklerose.
Er errang – mit Guide Christoph – den 2.(SL) und jeweils 3. Platz im SG + SC!
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden! (Les Brown)
Gernot Morgenfurt lässt seine Karriere Revue passieren: “Es war eine unbeschreiblich schöne Zeit mit euch Allen. Und jetzt ist es Zeit für etwas Neues!! Nach längeren Überlegungen hab ich mich dazu entschlossen, meine Karriere zu beenden! Viele Menschen mit Handikap zeigen „außergewöhnliche Leistungen“ – so wie dieses Jahr bei der Para-Ski-WM – leider „fast“ unter Ausschluß der Öffentlichkeit! So darf ich anmerken: Wir sind nicht behindert, aber wir werden behindert!“
Die Gewinner der Österr. Para-Ski-Meisterschaft 2018/2019 am Hochkar
Er bedankt sich auch bei allen Trainern, Betreuern, Unterstützern, Medienvertretern, Sponsoren, Freunden, Fans und ganz speziell bei seiner Familie und seinem Guide Christoph für die optimale Unterstützung in dieser Zeit.
Gernot Morgenfurt mit seinem Guide Christoph Gmeiner
“Man muss aufhören, wenn es keinen Spaß mehr macht und deshalb widme ich mich zukünftig noch mehr dem Thema „Gesundheit“. Die Schulmedizin bezeichnet MS (Multiple Sklerose) als „Unheilbar“. In der Vergangenheit und nun auch mit meinen Leistungen + Erfolgen konnte ich vieles widerlegen und so habe ich es, in nur 4 Jahren, bis zu den Paralympics, zur WM und zur Weltspitze geschafft. Ich habe diese Zeit optimal genutzt um nun vielen „gesundheitlich“ Betroffenen zu einem „funktionierenden Plan B“ zu verhelfen. Ich weiß, wie es geht und die Umsetzung ist auch für andere möglich! (Vielen chronischen + unheilbaren Menschen kann geholfen werden – mit ERFOLG und garantiert OHNE Nebenwirkungen!). Über 10 Jahre OHNE Medikamente, beschwerdefrei und meine MS „NACHWEISLICH“ zum stoppen gebracht ist Anlass genug. So freue ich mich auf zukünftige Herausforderungen dank MS ! (bedeutet für mich Mehr Spass)”
Weiterhin alles Gute wünscht das Team vom Gailtal Journal!
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.