Rasches Eingreifen bewahrt Bauernhof: 31-Jähriger verhindert Flammen-Ausbreitung bei Greifenburg

Gemeinde Greifenburg/ Bezirk Spittal an der Drau -

Am Sonntagnachmittag, dem 28. September 2025, bemerkte der 31-jährige Mann aus der Gemeinde Greifenburg stammend, (Bezirk Spittal an der Drau) plötzlich Rauch sowie Flammen an der Außenwand des Wirtschaftsgebäudes. Das Feuer war im Bereich zwischen dem Gebäude und einer stillgelegten Jauchengrube in Gestrüpp ausgebrochen. –  Durch sein rasches Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden.

Ein 31-Jähriger konnte durch sein rasches Eingreifen Schlimmeres auf seinem Bauernhof in Greifenburg verhindern.

Schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung des Feuers

Der junge Mann reagierte sofort und setzte mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen an. Aufgrund seines schnellen Handelns konnte das Feuer eingedämmt werden und eine Ausbreitung auf die Holzkonstruktion des Gebäudes verhindert werden.

Rund 75 Einsatzkräfte beteiligt

Rasch alarmierte Feuerwehren aus Hauzendorf, Greifenburg, Bruggen, Berg im Drautal, Radlach und Steinfeld rückten mit rund 75 Einsatzkräften aus. Sie übernahmen die endgültige Brandbekämpfung und führten umfassende Nachlöscharbeiten zur Bekämpfung der Glutnester durch. 

Ursache vermutlich Selbstentzündung

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte deutliche Brand- und Rußspuren an der Außenwand fest. Nach aktuellem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass das Feuer durch eine Selbstentzündung im Gestrüpp ausgelöst wurde. Dank des beherzten Eingreifens konnte ein größerer Schaden verhindert werden.