Waidegg -
Normalerweise sind die Störche in weiten Teilen Eurasiens, Afrikas, Australiens und Südamerikas verbreitet – nicht ausschließlich – denn auch im Gailtal, genauer gesagt in Waidegg, wurden gestern Nachmittag diese drei seltenen Vögel gesichtet.
Seltene Sichtung dreier Weißstörche im oberen Gailtal
Ist dies ein Indiz, dass die mittelgroßen bis großen, den Reihern anverwandten Vögel, für reichlich Nachwuchs bei uns sorgen werden? Wir können gespannt bleiben….
Da staunten unsere aufmerksamen User nicht schlecht, als sie Weißstörche im Gras erspähten
Wo brüten Störche?
Die ersten Störche (die Männchen) kommen häufig schon im Februar und März in Deutschland an. Sie kommen sehr geschwächt und verdreckt von der langen Reise aus Afrika. Bei einigen Störchen sieht das Gefieder erst nach der Mauser wieder richtig weiß aus. Wenn man das Glück hat, kann man sie beobachten, wie sie vom Himmel aus sehr großer Höhe herab schweben.
Brutzeit – wusstet ihr?
Weißstörche führen normalerweise eine Saisonehe. Aber da sie ihren alten Horst immer wieder nutzen, treffen sich auch die Partner vom Vorjahr immer wieder und bleiben auch schon mal über Jahre zusammen. Während der Brutsaison haben die Störche eine feste Beziehung was sie auch durch gegenseitige Gefiederpflege zum Ausdruck bringen. Im März sieht man die Paare gemeinsam im Nest stehen, wo auch die Begattung stattfindet. Die Nester werden immer noch gereinigt und mit frischem Heu aus gepolstert, welches sie sich von den umliegenden Wiesen holen.
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Zeitgleich mit dem Schulbeginn sind auch wieder Schülerlotsen und Schulweglotsen in Kärnten zur Sicherung des Schulweges vor und rund um Schulen im Einsatz.
Neue Schutzkleidung...
Im Lesachtal setzt das Straßenbaureferat des Landes ab nächsten Montag, 8. September, Instandsetzungsmaßnahmen an der B111 Gailtalstraße zwischen Roßbach und der Ortseinfahrt St. Lorenzen...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 05. September 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt:
Dabei wurden...
Seit Montag, den 1. September 2025, wird die kniehohe Hündin Luna im Gailtal vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung war am selben Tag gegen 16:45...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.