Wintereinbruch in Kärnten: Schneefall bis in tiefe Lagen erwartet

Kärnten -

In der Nacht auf Freitag, den 14. Februar 2025, hält der Winter wieder Einzug in Kärnten. Eine Kaltfront aus Norden trifft auf ein entstehendes Mittelmeertief, wodurch verbreitet Niederschläge erwartet werden.

Der Valentinstag bringt Schnee

Schneefallgrenze sinkt deutlich

Zu Beginn der Nacht liegt die Schneefallgrenze noch über 1.000 Metern, doch mit fortschreitender Abkühlung fällt der Schnee zunehmend auch in tiefere Lagen. Bis zum Morgen kann es vielerorts bis zu fünf Zentimeter Neuschnee geben – in tieferen Regionen zum Teil als Schneematsch.

In mittleren und höheren Lagen wird es deutlich winterlicher:

  • Ab 800 bis 1.000 Metern sind 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee möglich.
  • In den Karnischen Alpen, am Nassfeld und in den Karawanken können es sogar bis zu 20 Zentimeter werden.

Schwerpunkt im Süden Kärntens

Besonders betroffen dürften die südlichen Landesteile sein. Im Raum Villach könnte etwas mehr Schnee fallen als in Klagenfurt, wo die Mengen geringer ausfallen sollen.

Nachdem der Schnee am Freitagmorgen Kärnten eingehüllt hat, entspannt sich die Wetterlage im Laufe des Tages wieder. Hochdruckeinfluss sorgt in den folgenden Tagen für eine Wetterberuhigung und stabilere Verhältnisse.

Autofahrer sollten sich dennoch auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen – insbesondere in den frühen Morgenstunden.

(c)ZAMG