Dramatische Rettungsaktion auf der Drau: 48-Jährige aus reißendem Gewässer gerettet!

Bezirk Spittal an der Drau -

Am gestrigen Dienstag, den 3. Juni 2025 wurde die Polizei Möllbrücke gegen 11:15 Uhr  über zwei Personen in Seenot auf der Drau informiert. Vor Ort bestätigte sich die dramatische Lage an einem Campingplatz im Bezirk Spittal/Drau. Doch wie ist das Paar in diese unglückliche Lage geraten?

Bei einem Bootsunglück auf der Drau bei Spittal, bei dem ein Mann und seine Lebensgefährtin an Bord waren, kenterte das Boot durch starke Strömung – die Frau wurde von der Feuerwehr gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Bootsunglück durch starke Strömung

Ein 57-jähriger Mann berichtete, dass er gemeinsam mit seiner 48-jährigen Lebensgefährtin mit einem Boot die Drau entlangfahren wollte. Kurz nach dem Einstieg kenterte das Boot vermutlich aufgrund der starken Strömung. Der Mann konnte sich eigenständig ans Ufer retten, seine Partnerin hingegen klammerte sich an die Bootsleine und wurde von der Strömung mitgerissen.

Große Rettungsaktion mit mehreren Einsatzkräften

Sofort wurden mehrere Feuerwehren aus der Region Möllbrücke, Sachsenburg, Lendorf, Kleblach, Baldramsdorf, Spittal/Drau sowie St. Peter/Amlach alarmiert. Zusätzlich kamen die Wasserrettungen Ferndorf/Millstatt und Sattendorf mit Fließwasserrettern zum Einsatz, um die abgetriebene Frau zu bergen.

Erfolg nach mehreren Versuchen – Frau gerettet und ins Krankenhaus gebracht

In der stark wasserführenden Drau konnte nach kurzer Zeit Sichtkontakt mit der 48-Jährigen aufgenommen werden. Trotz mehrerer missglückter Rettungsversuche gelang es der Freiwilligen Feuerwehr Möllbrücke schließlich gegen 11:50 Uhr, die Frau in der Lendorfer Au aus dem Wasser zu ziehen. Die stark unterkühlte und geschwächte Frau wurde vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.