Hermagor -
Unter dem Motto “Ohne Singen ka Sein” lud der Sängergau Gailtal am Sonntag, 16. Juni 2019 zum 79. Gausingen in Hermagor. Als heurige Veranstalter zeigte sich der MGV Erika mit Josef Rauscher und seinen Sängern verantwortlich.
79.Gausingen in Hermagor
Bereits um 10 Uhr durften die zahlreichen Gäste beim Gottesdienst in der evangelischen Schneerosenkirche dem MGV „Heimat“ Dellach-Egg lauschen. In der Stadtpfarrkirche Hermagor gestaltete der Lesachtaler Streichxång und der Kirchenchor Liesing die Hl. Messe. Aufgeführt wurde die Jubiläumsmesse von Stefan Lexer.
Nach dem offiziellen Festakt am Wulfeniaplatz um 14 Uhr kamen die Zuhörer beim „Platz‘lsingen“ in der Hauptstraße quer durch die Stadt auf ihre Kosten. Von der Konditorei Semmelrock, über Bäckerei Moritz,Bäckerei Kandolf und Mode Jochum, Bärenwirt, Mikschofsky, bis zum Haus Leitner und den Familien Ball und Seiwald in der Grabengasse – überall erklangen die Stimmen der Chöre.
Der MGV Erika veranstaltete das heurige Gausingen in Hermagor
Unter dem Ehrenschutz mit Hausherrn Bgm. Siegfried Ronacher, Vizebgm. und Kulturstadtrat DI Leopold Astner, STR. Christina Ball, STR. Hannes Burgstaller, die Labg. Luca Burgstaller, Bgm. Hermann Jantschgi und Christina Patterer, Bgm. Christian Müller vom Gitschtal. Mit dabei auch Sängerbund Gau Obmann Peter Krall, Sängerbund Obfrau Silke Kohlmaier, BH Dr. Heinz Pansi.
StR. Leopold Astner mit dem ältesten Besucher Wilhelm Millonig 99 Jahre und 4 Monate
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.