Kärnten -
Und was essen Sie zu Mittag? Rund 1,8 Millionen Österreich essen unter der Woche außer
Haus. Doch nur die wenigsten wissen, wie regional der Wirt seine Lebensmittel einkauft!
Das Vernetzungstreffen wurde organisiert vom Genussland Kärnten und dem Cluster Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, und touristische Initiativen in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten.
Matthias Spieß, Hotel Seewirt Spieß, Hannes Royer, Obmann Verein „Land schafft Leben“, Stefan
Sternad, Obmann der Wirtschaftskammer-Fachgruppe Gastronom, Gerfried Pirker, Direktor der KTS,
mit Genussland Kärnten Obfrau Barbara Wakonig und ihrem Team Sandra, Filippitsch, Micheala
Burgstaller, Karin Göbetzberger, Gerold Schober und Marco Krainer
Unter dem Motto „Regionalität in der Hotellerie und Gastronomie – mehr Wert oder mehr
Kosten“ sprach Hannes Royer, Obmann des Vereins „Land schafft Leben“, am Genussland
Vernetzungstreffen auf der GAST in Klagenfurt.
Was ist Regionalität?
Welche Regionalitätserwartungen Gäste und Gastronomen haben, zeigt eine Umfrage des Vereines „Land schafft Leben“. So erwarten sich 80 % der Gäste in dieser Befragung, dass die angebotenen Produkte aus der Region oder zumindest aus Österreich stammen. Für viele Wirte endet Regionalität aber bereits im Nachbarort und öffnet Tür und Tor für Ware vom Weltmarkt, die nicht immer unserem hohen Lebensmittel-Standard entspricht. Er hat dabei die kleine Molkerei in 30 Kilometer
oderden Gemüsebauer in 25 Kilometer Entfernung völlig übersehen!
Zepter in der Hand.
Letztendlich entscheidet aber der Konsument! Regionale Lebensmittel aus der kleinstrukturierten Landwirtschaft haben nur dann eine Chance, wenn die Wahl nicht auf die billigsten Produkte fällt. „Wir haben es bei den Lebensmitteln leider versäumt, zu zeigen, wie wertvoll sie sind. Für Autos kauft man das beste Motoröl. Was aber in den Körper gefüllt wird, da ist nur der billigste Preis entscheidend“, zeigt Hannes Royer auf!
100% Regional.
In der Hotellerie findet schon ein Umdenken statt. Denn Royer weiß: „Österreich ist keine
Billigdestination für Urlaubsgäste. Vielmehr erwartet sich der Gast eine unvergessliche Landschaft, unberührte Natur, ein attraktives Freizeitangebot und 100 % Regionalität auf dem Teller. Der Preis ist für den Urlaubsgast kein Hauptkriterium!“
Bewusstseinsbildung.
Hier setzt das Genussland Kärnten aktiv Akzente für ein gestärktes Regionalitätsbewusstsein. „Mit unseren 350 Lizenzbetrieben stehen wir für sichere, regionale, authentische Lebensmittel. Dieser Kreislauf funktioniert aber nur, wenn Landwirtschaft und Wirtschaft eng miteinander kooperieren. Unsere 92 Kärntner Genuss Wirte mit dem AMA-Gastrosiegel leben täglich diese regionale
Partnerschaft“ erklärt Barbara Wakonig, Obfrau des Genussland Kärnten. „Vor allem der Großhandel ist ein wichtiger Partner für die Verfügbarkeit von regionalen Produkten in der Gastronomie. Durch solche Vernetzungstreffen schaffen wir eine Plattform für diese Partner entlang der Wertschöpfungskette“ fügt Michaela Burgstaller, Qualitätsbeauftragte im Genussland Kärnten und Projektleiterin im Cluster Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen hinzu.
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung vom Genussland Kärnten!
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.