Die 1. Slow Food Akademie der Alpen mit Sitz in den Lebensräumen „Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee“, hat sich einem einzigartigen Bildungsangebot für nachhaltige, gesunde Ernährungs- & Esskultur im Alpenraum verschrieben.
Gesunde Lebensmittel schmecken besser, sind nahrhafter und sorgen für eine Vielfalt beim Essen. Fleischreduzierte Küche und weniger Verschwendung von hochwertigen Lebensmitteln sind auch noch günstiger. Wie die gesunde Küche im Haushalt und bei Kindern gut ankommt, erfahren Sie bei den zukünftigen Kursen und Vorträgen der Slow Food Akademie.
Hochkarätige Keynote-Speaker und ExpertInnen geben dem Symposium mit Impulsvorträgen eine besondere Note:
Prof. Mag. Dr. Dr. Martin Grassberger (Arzt, landwirtschaftlicher Facharbeiter, Humanbiologe, Autor) mit dem Thema “Land(wirt)schaftliche Revolution – Essen der Zukunft”
Mag. Dr. Horst Peter Groß (Präsident des Wissenschaftsvereins Kärnten) mit dem Thema “Gesunde Ernährung, gesunde Gesellschaft”
Österreichweit anerkannte FachexpertInnen geben Praxistipps bzw. beleuchten Themen wie:
Böden & Äcker / Brot-& Getreidekultur /Streuobst /Kochen mit allen Teilen von Tier & Pflanze
Kulinarische Pause mit Kärntner Ritschert und Kletzennudeln von Manuel Ressi, Bärenwirt (gegen Unkostenbeitrag).
Zunächst schneit es am Donnerstag bis in tiefe Lagen. Bis zum Nachmittag steigt die Schneefallgrenze aber wieder auf bis zu 1.300 Meter Seehöhe an.
Vielerorts...
In einer gemeinsamen Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten (WKK), dem Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten und dem Kärntner Wirtschafts Förderungsfonds (KWF) wird den Kärntner Unternehmen die...
Vier rumänische Staatsbürger, die im Bezirk Hermagor als Reinigungskräfte für eine Wiener Firma arbeiteten, stehen unter Verdacht, einen Einbruchsdiebstahl und eine Fahrzeugveruntreuung begangen zu...
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...