Weißbriach -
330.000 Euro wurden im Vorjahr für die Errichtung des Speicherteiches im Familienskigebiet Weißbriach durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen gesammelt. Um den zahlreichen Ermöglichern dieser so wichtigen Investition für das Familienskigebiet ein Dankeschön auszusprechen, fand am 27. September ein Fest für alle Spender statt.
Ski for free-Betriebe, Gemeinde und Bergbahnen zogen für das Projekt gemeinsam an einem Strang: Martin Waldner, Petra Wastian, Christian Müller, Wilma Bracmort, Georg Hubmann, Petra Franz, Michael Kilzer und Michael Sattlegger (v.l.n.r.)
Die Modernisierung der Beschneiungsanlagen im Gitschtal war dringend notwendig: Deshalb entschied man sich im Familienskigebiet Weißbriach für den Bau eines Speicherteiches und einer neuen Pumpstation. Ein Teil der Kosten wurde durch private Spenden aufgebracht. Aus diesem Grund luden die Bergbahnen Weißbriach & Nassfeld, die Gemeinde Gitschtal und die Ski for free-Betriebe zu einem kleinen Fest, um sich bei den Spendern mit Gulasch und Getränken zu bedanken.
Rund 70 Personen nahmen an dem Fest teil, das direkt mit Blick auf den Speicherteich auf der Terrasse des JUFA Hotels Gitschtal stattfand. Speis, Trank und Infrastruktur wurde von den Ski for free-Betrieben (Hotel Brunnwirt, Hotel Löffele, JUFA Hotel Gitschtal, Ferienhof Alte Post, Ferienhaus Franz, Ferienhaus Lesch), der Brau Union und Skifahrer Max Franz zur Verfügung gestellt.
Teamwork für die Region
Bürgermeister Christian Müller betonte die Wichtigkeit dieser Infrastruktur. „Auf unseren Pisten lernen jeden Winter die jüngsten Einwohner und Urlauber Ski fahren. Die Lifte sind entscheidend für den Tourismus, der die Region in vielerlei Hinsicht belebt und direkt und indirekt Arbeitsplätze schafft.“
Der neue Speicherteich ist zu allen Jahreszeiten auch eine optische Aufwertung für die Region.
Georg Hubmann von den Bergbahnen Weißbriach erklärte die technischen Details der Anlage und lies den ersten Winter mit Speicherteich und neuer Pumpstation Revue passieren. „Die Pisten können nun schneller und effizienter beschneit werden“, bringt er die Vorteile auf den Punkt.
Verwöhnt wurden die Besucher mit Gulasch vom Hotel Brunnwirt und Semmel der Bäckerei Steinwender sowie Bier und Getränken der Brau Union.
Stellvertretend für die Ski for free-Betriebe im Gitschtal bedankten sich Martin Waldner (Hotel Löffele) und Michael Sattlegger (Hotel Brunnwirt) bei den Spendern. Die beiden Hoteliers berichteten, mit welchem Engagement sich die Unternehmen der Region und die zahlreichen Privatpersonen für das Projekt begeistert haben. Gleichzeitig betonten sie die Rolle der Bergbahnen Nassfeld und Weißbriach sowie des Landes Kärnten und die produktive Zusammenarbeit. „Für uns beweist das eindeutig: Große Vorhaben schafft man nur, wenn alle zusammen an einem Strang ziehen“, so die beiden Ski for free-Vertreter.
Unternehmer und Privatpersonen aus der Region engagierten sich für das Skigebiet.
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf der A2 auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien...
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.