Kirchbach -
Gratulation! Der SV Dellach/Gail siegte beim heutigen Spiel mit 4:0 gegen den SK Kirchbach. Somit ist Dellach wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zum Aufstieg in die Kärntner Liga. Das Gailtal Journal hat natürlich vor Ort mitgefiebert.
Die Freude ist heute groß, beim SV Dellach/Gail und seinen Fans. Im Spiel gegen den SK Kirchbach konnten sie sich behaupten und siegten haushoch mit einem fabelhaften Ergebnis von 4:0. Damit ist der SV Dellach/Gail weiterhin mit einem großen Vorsprung Tabellenerster in der Unterliga West.
Spielablauf
Nach einem Foul und mehreren Freistößen schoss Maximilian Wastian, Nr. 23, in der 34. Minute das erste Tor. Kurze Zeit später, in der 38. Minute, konnte Lukas Huber, Nr. 17, ein weiteres Tor erzielen. Der Schiedsrichter beendete die erste Halbzeit mit einem Pausenstand von 2:0. In der zweiten SPielhälfte und 59. Spielminute erfolgte dann Tor Nummer Drei von Samir Nuhanovic per Elfmeter. Das vierte und letzte Tor dieses Spiels schoss Amer Jukan, Nr. 99, in der 77. Spielminute.
0:1 durch Maximilian Wastian
0:2 durch Lukas Huber
Rund 500 Zuschauer fieberten mit
Fast 500 Zuschauer haben das Spektakel live mitverfolgt. Natürlich gab es für das Spiel zahlreiche Unterstützer. Die Fassspende kam von Gerfried Möderndorfer, die Ballspende übernahm Bürgermeister Hermann Jantschig.
Bgm. Hermann Jantschgi und Kapitän Alexander Rienzner von den Kirchbacher Kickern
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.