Heute ab 17 Uhr findet der Informationsabend für die Oberstufe im BORG Hermagor statt. Herzlich eingeladen sind Eltern und weitere Interessierte. Ein kurzer Überblick zum nächsten Info-Abend für die Unterstufe ist beigefügt.
Prof. Mag. Dr. Andreas Schuller führt heute Abend durch das Programm und wird Ihre Fragen beantworten
Im März 2019 wurde seitens des Bundesministeriums für Bildung die Einführung einer gymnasialen Unterstufe für Hermagor beschlossen; mit der Umsetzung wurden die Bildungsdirektion Kärnten sowie das Bundesgymnasium Villach-Perau gemeinsam mit dem Bundesoberstufenrealgymnasium Hermagor betraut.
Kein Pendeln mehr notwendig!
Unterrichtet werden die Kinder von Lehrern des BORG Hermagor. Es wird nach dem Lehrplan der Unterstufe des Villacher Peraugymnasiums unterrichtet, sodass die Gailtaler Kinder nicht mehr wie gewohnt nach Villach pendeln müssen. Die Beurteilung und das Leistungsniveau erfolgen ab der 1. Klasse (5. Schulstufe) durchgehend nach dem Standard der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS). Als Standort wird vom Schulgemeindeverband Hermagor ein eigener Trakt im 3. Stock des Schulgebäudes der Mittelschule Hermagor zur Verfügung gestellt.
Verbindungen
Die Bus- und Bahnverbindungen sind sowohl in Richtung Kötschach als auch in Richtung Villach im Stundentakt eingerichtet.
Anmeldungen
Das neue Schulangebot startet im Schuljahr 20/21, die Anmeldung beginnt am 7.2.2020 am BORG Hermagor (bis 15:30 Uhr) und ist bis 28.2.2020 möglich.
Eigener Elternabend
Der Elterninformationsabend “Gymnasium-Unterstufe Hermagor” findet dann am Montag, dem 20. Jänner 2020 um 19 Uhr im 3. Stock der Mittelschule Hermagor statt. Seitens der Bildungsdirektion werden 2 Angebote für die AHS-Unterstufe ermöglicht: Das Gymnasium mit einem sprachlichen Schwerpunkt und das Realgymnasium mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. In der 1. und 2. Klasse gibt es keinen Unterschied zwischen Gymnasium und Realgymnasium. In der 3. Klasse erfolgt dann die Unterteilung.
a) in das Gymnasium mit einer 2. Fremdsprache (Französisch oder Italienisch) mit insgesamt 7 Stunden in der 3. und 4. Klasse und einer zusätzlichen Englischstunde in der 3. Klasse
b) und in das Realgymnasium mit mehr Mathematik (+2), Werken (2), Bildnerische Erziehung (+1), Physik (+1) und Biologie (+2) in der 3. und 4. Klasse.
Eine Grundbildung in Informatik erfolgt in beiden Formen als eigener Gegenstand von der 1. bis zur 4. Klasse mit je einer Stunde. Als unverbindliche Übung wird in der 1. Klasse eine Stunde eine Stunde “Soziales Miteinander” zusätzlich angeboten. Damit soll der Übergang von der Volksschule ins Gymnasium begleitet und unterstützt werden.
Interessierte Eltern können sich jederzeit auch gerne persönlich oder telefonisch an der BG Perau oder das BORG Hermagor wenden. Oder auch gerne heute Abend ab 17 Uhr bei Abend der offenen Türe mit dabei sein!
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen unten angeführte Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P....
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...
Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.