Hermagor -
Am 23. März 2019 um 19 Uhr lädt der Kiwanis Club Gailtal zum Benfizkonzert in die Stadtpfarrkirche Hermagor ein. Der Reinerlös kommt den Sturm- und Hochwasser-
geschädigten unserer Region zu gute.
Klaus Kuchling ist auch Dirigent von Chor- und Orchesterkonzerten mit bedeutenden Werken wie „Die Schöpfung“, „Messiah“, „Ein deutsches Requiem“ oder „Johannes-Passion“
Hochkarätige Musiker an der Orgel, am Saxophon und die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt und gestalten den musikalischen Abend. Klaus Kuchling, Domorganist am Klagenfurter Dom, Lehrbeauftragter am Landeskonservatorium, Assistent an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, Leiter des Kärntner Madrigalchores spielt an der Orgel.
Hannes Kawrza studierte bei Peter Straub in Graz, Eugene Rousseau in Wien, Daniel Deffayet in Paris, David Baker und Barry Harris in New York
Der Osttiroler Hannes Kawrza begeisterte mit dem Saxophon bereits auf Tourneen in den USA, Australien, Frankreich, Belgien, Italien, Polen und ist Lehrbeauftragter an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, unterrichtet am Landeskonservatorium und an der Ball State University in Munice – USA. Diese musikalischen Highlights werden ergänzt durch Lieder der Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen.
Kartenpreise: Vorverkauf: € 14,- | Abendkasse: € 17,- Karten sind bei allen Mitgliedern des Kiwanis Club Gailtal erhältlich sowie in den Filialen der Dolomitenbank in Hermagor, Gundersheim und Kötschach. Die Mitglieder des Kiwanis Club Gailtal freuen sich auf Ihren Besuch. Sie unterstützen Familien mit Kindern, die von Sturm und Hochwasser heimgesucht wurden. Helfen Sie mit, dem Kiwanis Motto: „Wir dienen den Kindern der Welt“ gerecht zu werden!
Die Eröffnung der Koralmbahn im Dezember dieses Jahres wird auch für Lienz deutliche Verbesserungen im täglichen Zugangebot bringen. So steht nunmehr fest, dass die...
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Zum 14. Mal lud die Arbeiterkammer Kärnten gestern zu den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung“. Mehr als 200 Teilnehmer:innen folgten den Ausführungen der Vortragenden...
Das Gedenken an die Verstorbenen steht an den ersten beiden Novembertagen im Mittelpunkt des katholischen Hochfestes Allerheiligen und des Festtages Allerseelen. In den Kärntner...
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.