Grafendorf -
Neuer Friseur Salon eröffnet seine Pforten in Grafendorf: Die junge Unternehmerin Daniela Zerza (33) wuchs in München auf und erlernte dort ihren so geliebten Beruf und wie man den richtigen Style in die Frisur bringt.
Friseurmeisterin Daniela Zerza legt großer Wert auf die Wohlfühlmomente ihrer Kunden
Im Jahre 2008 machte sie dann ihren Meister-Abschluss und begab sich danach erstmals nach Wien und lebte dort zwei Jahre lang. Vor sieben Jahren zog es die junge Frau – deren Vater ebenfalls ein Gailtaler ist – dann aber ins wunderschöne obere Gailtal zurück. „Mein Traum war es schon immer, ein eigenes Unternehmen zu gründen, es nach meinem Geschmack einzurichten und mit Liebe zum Detail zu dekorieren“, so die Friseurkünstlerin Daniela Zerza.
Der barrierefreie und helle Salon
Top Lage
Direkt neben der Bundesstraße gegenüber vom Feuerwehrhaus befindet sich der Salon und ist somit sehr einfach zu erreichen. 5 Jahre lang lebten Daniela und ihr Ehemann Daniel Zerza mit ihren beiden Kindern dort in Miete, bis sie das Gebäude kaufen konnten und der Umbau begann. Um das Projekt zur Geltung zu bringen, brauchte man erst mal den Platz dafür, also was tun?
Das Projekt
Nach einigen Überlegungen war Daniela zum Entschluss gekommen, die Garage zum Friseurwohlfühl-Salon umzubauen. Gesagt, getan und nach großen Anstrengungen ist der wunderschöne, barrierefreie Arbeitsbereich nun vollendet. Ein richtiger Ort zum Entspannen mit einer angenehmen Atmosphäre, der auch eine Auszeit vom Alltag bietet. „Ich bin sehr stolz auf das, was ich hier geschaffen habe und allen sehr dankbar, die mich dabei unterstützt haben“, so die Firmeninhaberin.
Die Professionisten am Werk
Die Firma Elektro Patterer wurde für die gesamte Elektroinstallation beauftragt. Um die Fassade, den Estrich und den Innenputz kümmerte sich die Firma Rienzner Putz. Für die Baumeisterarbeiten/Rohbauarbeiten (Baustofflieferung, Betonlieferung, Maurerarbeiten, Dämmung, Baggerarbeiten) wurde das Unternehmen Seiwald Bau GmbH hinzugezogen. Zimmerer- und Bautischlerarbeiten (Deckenkonstruktion, Terrasse, Außenschalung) hat die Firma Tischlerei-Zimmerei Maier GmbH übernommen. Fenster wurden von der Fa. JOSKO, bündiges System, eingebaut. Auch der Einsatz des Bauherren hat dazu beigetragen, dass der Umbau zu einem gelungenen Resulat geführt hat und die Eröffnung im September stattfinden konnte.
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...
Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
In Kärnten steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen die Zahl der Insolvenzen weiter an. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung wurden in den ersten drei...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.