Hermagor -
Im Jahr 2020 feiert die Stadt Hermagor ihr 90-jähriges Jubiläum. Der Stadt-Geburtstag soll natürlich nicht unbejubelt bleibend, sondern gebührend Anerkennung finden. Die Feierlichkeiten umfassen daher zahlreiche Veranstaltungen im laufenden Jahr.
90 Jahre und kein bisschen leise. Schließlich ist man in der Bezirkshauptstadt stolz auf die bisherige Entwicklung der Wulfeniastadt. Deshalb steht im Jubiläumsjahr 2020 ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm auf dem Plan.
Ein Stück Geschichte
Am 11. Oktober 1930 wurde die Marktgemeinde Hermagor mit Wirksamkeit vom 10. Oktober via Beschluss des Kärntner Landtages zur Stadt erhoben – zur damals übrigens kleinsten Stadtgemeinde Kärntens. Den Anlass dazu bot die Zehnjahresfeier der Kärntner Volksabstimmung. Vor 1930 war Hermagor eine Marktgemeinde und besaß über 700 Jahre lang das Marktrecht mit eigenem Wappenprivileg. 1958 vergrößerte sich die Stadtgemeinde erstmals durch die Vereinigung mit der Gemeinde Möschach. Nach zahlreichen Gebietsänderungen und auch der Auflösung der Gemeinden Tröpolach und Guggenberg wurden 1973 die Altgemeinden Egg, Mitschig, Görtschach und Rattendorf (ohne Waidegg) mit Hermagor verbunden. Seitdem gibt es die heutige Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. „Mittlerweile fühlen sich alle als Bürger der Stadtgemeinde“, erzählt der Bürgermeister.
Das 1. Event des Jubiläumsjahres war das Neujahrskonzert
Ein Grund zum Feiern
Im heurigen Jahr ist nicht nur Hermagor in Festtagsstimmung: Zum 100- jährigen Jubiläum der Volksabstimmung finden zahlreiche Festlichkeiten in Kärnten unter dem Titel „CARINTHIja 2020“ statt. „90 Jahre Hermagor sind für uns ein willkommener Grund, stolz zurück zu blicken, aber auch mutig nach vorne zu schauen“, freut sich Bürgermeister Siegfried Ronacher über das bevorstehende Programm. „Bürger und Vereine aus allen Ortschaften sind herzlich eingeladen mitzumachen und mitzufeiern.“
Das runde Jubiläum der Stadt Hermagor soll einerseits als Plattform für bestehende Veranstaltungen genutzt werden, andererseits sollen zusätzliche Veranstaltungen stattfinden. „Höhepunkt der Feierlichkeiten soll ein Festakt im Herbst 2020 sein“, erklärt Philipp Auer, der in Hermagor für das Stadt- und Standortmarketing zuständig ist. Der Auftakt in das Jubiläumsjahr war das Neujahrskonzert im Stadtsaal in Hermagor. Das Konzert wurde dieses Jahr nach Einladung durch die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See vom Blasmusikverein Vellach-Stadtkapelle Hermagor unter der Leitung von Verena Grolitsch und von der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach, geleitet von Nikolaus Astner, gestaltet.
Die Kärntner Landesrätin Mag.a Sara Schaar hat am Montag, dem 13. Oktober 2025, angekündigt, ihr Amt als Mitglied der Kärntner Landesregierung mit 22. Oktober...
Nach zwei Jahren Vorbereitung ist es der Burschenschaft Kötschach gelungen, die Original Oberkrainer mit Saso Avsenik nach Kötschach-Mauthen zu holen.
Mega-Konzert für Jung und...
Am 3. Oktober 2025 lud die KLM ARGE Gail-, Gitsch- und Lesachtal zur 7. Mitgliederversammlung im „Gasthof Löffele“ in Watschig ein, welche von einem...
Insgesamt sechs einheimische Betriebe haben ihre Strategien gebündelt und ihre neuen Standorte nach Waidegg verlegt.
Am Wochenende 11./12.Oktober 2025 wurde die offizielle Eröffnung des neuen...
Strahlender Sonnenschein, mediterranes Flair und jede Menge Musik – die 11. Gailtal Journal Leserreise führte heuer wieder an die wunderschöne Kvarner Bucht nach Selce...
Deutschlands Pop-Sensation macht Halt in Klagenfurt: Am 5. Juli 2026 wird Mark Forster die Ostbucht-Arena mit seinen größten Hits und neuen Songs zum Beben...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.