Kötschach-Mauthen -
Der OSK Kötschach-Mauthen feiert seinen 100. Geburtstag. Aus dem einstigen Ski-Verein wurde ein vielfältiger Sportverein: von Fußball über Tennis bis hin zu Rad und natürlich Ski. Das Jubiläum wird am 13. und 14. Juli gebührend gefeiert. Und das selbstverständlich am Sportplatz.
Der OSK Kötschach-Mauthen feiert am 13. und 14. Juli sein rundes Jubiläum
Kötschach-Mauthen zeigt sich sportlich aktiv: Das ist unter anderem dem OSK zu verdanken, der seit einem Jahrhundert dafür sorgt, dass Sport und Bewegung eine wichtige Rolle spielen.
Erstes Foto der Vereinschronik des OSK 1922
Bretter, die die Welt bedeuten
Die Geburtsstunde des OSK war der 14. Dezember 1919. Die damals 26 Gründungsmitglieder riefen die „Sektion Obergailtal des Verbandes der Skiläufer Kärntens“ ins Leben. Schon bald darauf wurden unter den lokalen Skipionieren die ersten örtlichen Skirennen durchgeführt. Seit 1989 ist das Vorhegg und die Abfahrt nach Laas die Heimstätte der heutigen Sektion Ski.
Viele Bälle zum Erfolg
Doch in Kötschach-Mauthen weiß man nicht nur die Pisten hinunter zu wedeln, sondern auch Fußball zu spielen. So wurde 1963 die Sektion Fußball gegründet. Den größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte schaffte man in der Saison 2016/2017. Die Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Unterliga. Es folgte 1965 die Gründung der Sektion Tennis. Im Moment ist der OSK mit ca. 50 Erwachsenen und 15 Kindern der stärkste Tennisverein im Gailtal. Im August 1983 wurde die Sektion Rad, die jüngste aller Sektionen, aus der Taufe gehoben.
Umtriebig unterwegs
Viele Jahre wurde auch der Obergailtaler Langlaufmarathon organisiert. In bester Erinnerung sind außerdem die „Obergailtalter-Mountainbike-Marathons“, die in den Jahren 1994 bis 2003 durchgeführt wurden. Und das ist nur ein Auszug aus den vielen Aktivitäten des OSK Kötschach-Mauthen.
Im Nationalsozialismus war Arbeit auch Mittel der Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung. Das Regime zerschlug jede unabhängige Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Zwangsarbeit war zentrales...
Jeder Schluck tat Gutes: Zum elften Mal haben sich engagierte Jugendliche, SPAR-Mitarbeitende und Kund*innen in über 100 SPAR-Märkten in Kärnten und Osttirol zusammengetan, um...
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Die Entscheidung, den Klimabonus vollständig zu streichen, steht bereits seit einiger Zeit fest. Die Bundesregierung hat die Maßnahme ab dem laufenden Jahr eingestellt. Als...
Das Schuljahr steckt in seiner heißen Phase, letzte Prüfungen, Schularbeiten oder gar die Matura stehen an. Doch nicht alle Eltern beschäftigt der Lernstress ihrer...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.