Hermagor -
Ein Steinschlag an der Windschutzscheibe sollte so rasch wie möglich repariert werden. Gerade jetzt bei den starken Temperaturschwankungen zwischen Außen und dem Fahrzeuginneren, kann nämlich schon ein kleiner Steinschlag zu einem Sprung führen. Auto Roth kann dabei helfen und stattet eure Fahrzeuge für jede Wetterlage perfekt aus.
Ein Steinschlag oder Riss in der Windschutzscheibe stellt ein hohes Sicherheitsrisiko da und sollte deshalb möglichst schnell repariert werden. „Unsere innovative Reparaturmethoden spart ihnen Zeit und Geld und bewahrt sie vor dem kostspieligen Austausch der kompletten Scheibe“, verspricht Bernd Roth, vom Autohaus Roth.
Falls vorhanden, übernimmt die Kaskoversicherung den vollen Betrag der Reparatur.
Ing. Mag. Bernd Roth vom Autohaus Roth gibt wertvolle Tipps für die Reparatur beim Steinschlag
“Vereinbaren sie nach einem Steinschlag am besten gleich einen Termin mit uns und wir kümmern uns auch direkt mit der Abwicklung des Schadens bei ihrer Versicherung.
Natürlich für alle Automarken”, lädt Roth ein. Dabei wird schnell und genau gearbeitet: Spezialisten reparieren die Scheibe in weniger als einer Stunde und das zu günstigen Preisen.
Gefahren bei Steinschlag
Bei einem Defekt in der Windschutzscheibe kann es schnell zu eingeschränkter Sicht oder unerwünschten Reflexionen kommen. Ein erhöhtes Sicherheitsrisiko entsteht außerdem deshalb, weil die Scheibe jederzeit durch Fahrtwind oder starke Erschütterungen ganz springen kann.
Ein Steinschlag oder Riss in der Windschutzscheibe stellt ein hohes Sicherheitsrisiko da und sollte deshalb möglichst schnell vom Fachmann repariert werden.
Vom 20. bis 22. September 2025 lädt die Burschenschaft Pöckau gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Pöckau-Lind wieder zum traditionellen Jahreskirchtag ein. An drei Festtagen erwartet...
Ein Facebook-Posting von Vizebürgermeister Gerald Kubin (SPÖ) sorgt für Aufsehen. Er erhebt schwere Vorwürfe, nachdem die Bewerbung seiner Tochter für eine Lehrstelle in der Gemeindeverwaltung...
Große Freude herrschte in der Pfarrkindertagesstätte Liliput: Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde kürzlich feierlich überreicht. Das Geld wird dringend benötigt – und...
Unter dem Titel „Mauthen Kultur & Kulinarik“ lud VIA-Intendantin Mag. Helga Pöcheim am 12. September 2025, dem Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz–Nova...
Jedes dritte Kind in Kärnten geht täglich zu Fuß zur Schule, jedes fünfte Kind radelt täglich zur Schule und jedes 13. Kind nutzt täglich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.