Kötschach-Mauthen -
Im Gailtal soll wieder ein Zug fahren – diesem Gerücht sind wir natürlich sofort auf den Grund gegangen und wurden in Kötschach-Mauthen fündig: Im Garten der Familie Berger gibt es seit Anfang September eine Eisenbahn – und zwar im Maßstab 1:11…
Die Familie Berger mit „Pfiffi´s“ Erbauer Hannes Pichler
Man traut den Augen kaum! Mitten in Kötschach-Mauthen befindet sich eine Miniatureisenbahn. Mit Liebe zum Detail errichtete Josef Berger sen. eine ganze Anlage – und siehe da, mit dieser „großen Modelleisenbahn“ kann man sogar mitfahren!
Stolzer Mini-Lokführer inkl. Passagier
Flottes Hobby
„Als ich acht Jahre alt war, bekam ich eine Modelleisenbahn geschenkt, seitdem ist dies mein liebstes Hobby“, erzählt der Kötschacher. In seinem Keller befindet sich bereits seit dem Jahre 1999 eine stattliche Anlage im Maßstab 1:22 – man kann diese mit der im Minimundus vergleichen – doch das Projekt „eigene Eisenbahn“ schwirrt dem Pensionisten schon seit Jahren durch den Kopf.
Zünftige Gleichenfeier mit Richtspruch: Am Bau beteiligte Handwerker, Familie und Freunde
Echte Handwerkskunst
Hunderte Arbeitsstunden, tausende Bauteile für Weichen und Gleise und viel Herzblut hat Josef bereits in sein Projekt gesteckt. Denn die komplette Ausstattung sowie die Züge, die mit einem starken Akku angetrieben werden und sogar Erwachsene transportieren können, hat er selbst angefertigt. Was dabei herausgekommen ist, ist kärntenweit einzigartig – ein eigenes Bahnnetz im Garten – mit allem, was dazugehört.
Die selbsterbauten Wägen sind im „Pfiffi“ vor Wind und Wetter geschützt
„Pfiffige“ Anlage
Eines der Highlights des Projektes ist definitiv „Pfiffi“, ein Miniatur-Bahnhof in Form einer Lokomotive und natürlich aus Holz – sicherlich einzigartig. Gefertigt wurde das Meisterstück von Hannes PICHLER und seinen Mitarbeitern. „Danke an die Firma Holzbau Pichler, an meine Familie und an meine Freunde für die Unterstützung“, so Josef, der sich mit „Pfiffi“ einen Lebenstraum erfüllt hat. Die Ausführung der Spenglerarbeiten erfolgte durch Jürgen GUGGENBERGER, wobei die Dacheindeckung samt Kamin und das Tonnendach des „Pfiffi“ eine besondere Herausforderung waren.
Ein wahrer Genuss
„Meine Vision ist es, meiner Familie, den zukünftigen Enkerln und auch den Kindern aus der Nachbarschaft eine Freude zu bereiten, die Bahn bietet ein „Entschleunigungs-Freizeitprogramm“ und ist eine gute Alternative zu Handy und Co“, schmunzelt Josef. Wir wünschen der Familie und den Fahrgästen noch viel Freude mit der Eisenbahn.
Die Kärntnermilch und der ORF Kärnten berichten auch in dieser Saison umfassend von den Weltcup-Rennen der Kärntner Ski-Asse sowie vom Skisprung-Weltcup, bei dem heimische...
Die vom Weissensee-Tourismus organisierte Veranstaltungsreihe ERNTE.DANK fand bei der „Weissenseerin“ Almut Knaller ein stimmungsvolles Finale.
Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen...
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.