Weißbriach -
Ein Kurhotel exklusiv für Kurgäste? Nicht so das OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach. Hallenbad, Sauna und Restaurant sind schon lange öffentlich zugänglich. Mittlerweile können auch Wellness-Angebote und ambulante Therapien im Hotel von allen in Anspruch genommen werden.
Das OptimaMed Gesundheitsresort gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Kurhotels in Österreich. Gleichzeitig zählt es mit seinen knapp 150 Betten und 50 Mitarbeitern zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gitschtal. Nun stellt das Resort seine Wellness- und Therapieangebote allen zur Verfügung – gute Nachrichten für Einheimische und Urlauber der Region!
Angebote für Einheimische & Urlauber: Das OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach
Wellness-Kurzurlaub
Die Wellness-Angebote des OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach reichen von Ganzkörpermassagen über Rückenmassagen bis hin zu Entspannungsmassagen mit ätherischen Ölen. Ideales Verwöhnprogramm für Körper und Seele in der kalten Jahreszeit! Auch das Hallenbad und die Saunalandschaft sind für externe Besucher jederzeit zugänglich.
Ambulante Therapie
Ebenso interessant: Das Therapieangebot des Gesundheitsresorts kann ambulant in Anspruch genommen werden. Dazu zählen etwa Einzelheilgymnastik, Massagen oder Elektrotherapien. Die Therapien können mit Verordnungsschein oder auch privat in Anspruch genommen werden. „Die Wellness- und Therapie-Zusatzangebote sind eine Bereicherung für unsere Gegend“, freut sich Hoteldirektorin Monika Truppe. „Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit können somit nun von allen in Anspruch genommen werden.“
Zahlreiche Wellness- und Therapieangebote stehen jedermann zur Verfügung
Ein Hotel mit Tradition
Das Gesundheitsresort kann auf eine knapp 100-jährige Geschichte zurückblicken. Kurz nach dem 1. Weltkrieg entdeckte Dr. Wunibald Maier das schwefelhaltige, heilkräftige Wasser in Weißbriach und begann vor Ort mit Wasserbehandlungen. Weißbriach galt schon von Beginn an als Geheimtipp für Ruhesuchende. Unter verschiedenen Inhabern und mit nur kurzen Unterbrechungen schreibt das Hotel seit damals Geschichte. Seit 2017 gehört das Haus zur SeneCuraGruppe.
Vom 20. bis 22. September 2025 lädt die Burschenschaft Pöckau gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Pöckau-Lind wieder zum traditionellen Jahreskirchtag ein. An drei Festtagen erwartet...
Ein Facebook-Posting von Vizebürgermeister Gerald Kubin (SPÖ) sorgt für Aufsehen. Er erhebt schwere Vorwürfe, nachdem die Bewerbung seiner Tochter für eine Lehrstelle in der Gemeindeverwaltung...
Große Freude herrschte in der Pfarrkindertagesstätte Liliput: Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde kürzlich feierlich überreicht. Das Geld wird dringend benötigt – und...
Unter dem Titel „Mauthen Kultur & Kulinarik“ lud VIA-Intendantin Mag. Helga Pöcheim am 12. September 2025, dem Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz–Nova...
Jedes dritte Kind in Kärnten geht täglich zu Fuß zur Schule, jedes fünfte Kind radelt täglich zur Schule und jedes 13. Kind nutzt täglich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.