Hermagor -
Auch heuer fand am 1. Dezember 2018 um 18:30 am Wulfeniaplatz der traditionelle Krampuslauf statt.
Zottelige Gesellen machten Hermagor unsicher
Bei der anschließenden Krampusdisco im Rathaus feierte Hermagor zu den Klängen des „Sound and DJ Club“.
Seit jeher ist auch in Hermagor der Nikolaus mit seinem Krampussen unterwegs und besucht die Familien mit ihren Kindern. Den braven Kindern überreicht der Nikolaus Gaben und Süßigkeiten, die schlimmen Kinder verspüren auch manchmal die Rute der Krampusse.
Die Perchten sind furchteinflößend
Hermagor als Kulisse
Unter der Leitung von Patrick Blüml bleiben die Krampusumzüge in Hermagor sehr vielen Besuchern in bester Erinnerung. Tausende Interessierte und Neugierige kamen in die Stadt und sorgten für eine tolle Kulisse für die zotteligen Gesellen!
Die vielen verschiedenen Gestalten rufen bei den Zusehern teils Unbehagen hervor, aus Überlieferungen entsprechen jedoch alle Figuren dem Volksglauben dieser Jahreszeit.
Die Feuerwehr Hermagor schlüpft in die Kostüme
Dieses Brauchtum wird seit Jahrzehnten auch von der Feuerwehr Hermagor mitgetragen, die Kameraden schlüpfen in die Kostüme des Nikolaus und der Krampusse. Mitte der 70er Jahre des 20 Jahrhunderts wurden diese Kostüme der Krampusse selbst geschaffen. Alte Feuerwehr-Einsatzbekleidungen (Zweiteiler) wurden für die Ausstattung der Krampusse mit heller und dunkler Schafwolle beklebt, Masken wurde aus Papiermaschee hergestellt, manche versuchten sich selbst im Schnitzen von Holzmasken. Birkenäste wurden zu Ruten gebunden.
Brauchtumspflege Perchtenlauf
Für Hannes Santner war aber ein weiteres Brauchtum wichtig, welches nicht in Vergessenheit geraten durfte. Wenn der Herbst im Monat Dezember seine Regentschaft an den Winter abgibt, beginnt die Zeit der mittwinterlichen Rauhnächte. Im Naturglauben unserer Vorfahren war ja die Zeit um die Wintersonnenwende von dämonischem Zauber umwoben. Dieser „Zauber“ wurde von der Krampusgruppe in erzählerischer und spielerischer Art an öffentlichen Plätzen und bei Gastronomiebetrieben aufgeführt. Seit 1992 wird die Brauchtumspflege des Perchtenlaufes jährlich in der Zeit vom 21. Dezember (Thomastag) bis zum 5. Jänner (Perchtnacht) präsentiert.
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor lässt folgende Verordnung für zusätzliche Maßnahmen zur COVID-19 Verbreitung.Diese Verordnung betrifft ausschließlich das Betreten von Skipisten.19. Die das Überschreiten der Grenzen...
Ab Dienstag, 9. März, 00 Uhr ist, wie berichtet, ein Antigen-Test oder der Nachweis einer überstandenen Covid-Infektion Voraussetzung für die Ausreise aus dem Bezirk...
Der Bezirk Hermagor wird auf Anweisung der Bundesregierung ab Dienstag für zehn Tage abgeriegelt. Ausreisen ist dann nur mit einem negativen Antigen-Test, der höchstens...
Unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 4. auf den 5. März 2021 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.
Dabei...
Der Bezirk Hermagor wird ab kommendem Dienstag abgeriegelt.Das gilt ab Dienstag in Hermagor:
Ab Dienstag, dem 9. März, 00 Uhr, wird der Bezirk Hermagor abgeriegelt.
Nur...
LHStv.in Prettner fordert Corona-Impfung für alle Bewohner im Bezirk Hermagor – Durchimpfung als Wirksamkeitsstudie zu britischer Mutation sinnvoll – Compliance-Studie vor Ort fixiert. Natürlich...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.