6.9 C
Hermagor
Montag, 17. November 2025

Feuerwehrmann (24) wird selbst zum Brandstifter – sechs Jahre Haft nach...

 Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...

Halloween: Wenn aus harmlosen Scherzen Straftaten werden

Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen. Nicht jeder...

Integration durch Mitverantwortung: Asylwerberinnen und Asylwerber sollen künftig verpflichtend gemeinnützige Arbeit...

LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...

Dreigemeindefeuerwehrübung in Coccau (ITA)

Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...

Info der BH Hermagor: Grippeimpfaktion 2025

Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht. Kostenlose Impfung Die Impfung steht in der...

Kältetelefon 0463/39 60 60: Ein Anruf kann Leben retten

Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen. Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...

„Lead like a Champion“ – Erfolgreicher Abend mit Dieter Kalt und...

Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...

Kärntner Hundehaltungs- und Wildschutzverordnung wird beschlossen!

Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...

Florale Trends zu Allerheiligen: Blumige Zeichen der Liebe und Erinnerung

Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...

Online-Betrug im Bezirk Hermagor: Pensionist durch falschen Virenschutz um Tausende Euro...

Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...

Kollision in Nötsch: Motorradfahrer nach Unfall ins Krankenhaus geflogen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...

Nach Brandserie in Bad Bleiberg: Verfahren am Landesgericht Klagenfurt wird fortgesetzt

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...

Zugverkehr auf der oberen Gailtalbahn: Vorsicht an den Bahnübergängen!

Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...

Ein Projekt mit Herz: Neue Lebenskraft für den Mühlbach!

Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...

B 90 Nassfeld Straße / S.P. 110 Passo Pramollo – Verlängerung...

Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen unten angeführte Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P....

Verlockendes Investmentangebot wird zur Falle: 63-jährige Kärntnerin verliert mehrere zehntausend Euro...

Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...

Tierquälerei-Prozess: Frau soll Hund über Monate mit Elektro-Halsband gequält haben

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...

Mahringerhaus feierlich eröffnet

Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...

Fast 500 Euro Rückerstattung: Wenn die vermeintliche ÖGK- Gutschrift zur Falle...

Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...

Nachbarschaftsstreit eskaliert: Luftdruckwaffe löst Polizeieinsatz in Spittal/Drau aus

Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...

Erfreuliche Nachrichten: Endlich fließt der Mühlbach wieder!

Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...

Schwerer Frontalcrash in Oberlienz: Kollision löst Kettenreaktion aus – Vier Verletzte

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...

Gute Nachrichten für Radfahrer:innen: Zwei Kilometer Schotterweg bei Nampolach werden asphaltiert

Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...

Mobile Fallbearbeitung stärkt Effizienz und Bürgernähe der Polizei Kärnten

Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Anzeige
Anzeige