Verordnung der BH Hermagor zum Thema Skifahren
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor lässt folgende Verordnung verlautbaren, nach der Personen nach Vollendung des 10. Lebensjahres nur mit negativem Covid-Test (nicht älter als 48h) Skipisten...
Wahlergebnis Nötsch: Alfred Altersberger gewinnt das Bürgermeisterquartett!
Alfred Altersberger (Liste Team Alfred Altersberger – Volkspartei Nötsch) konnte die Bürgermeisterwahl mit 59,5% der Stimmen für sich entscheiden.
In der Marktgemeinde Nötsch traten vier...
Durchimpfung schreitet weiter voran
Rund 4000 Kärntnerinnen und Kärntner werden heute, Montag, und morgen, Dienstag, wieder zur Corona-Schutzimpfung eingeladen. Es handelt sich dabei um Angehörige des Gesundheitspersonals I-IV,...
111 Anrufe am Kältetelefon der Caritas Kärnten
Im heurigen Winter war es teilweise bitterkalt. Auch wenn der Auftrag in Corona-Zeiten „Bleiben Sie Zuhause!“ lautet, übernachteten Menschen in Kärnten, die kein zu...
Grüner Pass: Impfnachweis nun auch digital abrufbar
Vergangene Woche wurde der Grüne Pass mit dem QR-Code eingeführt. Dieser galt aber noch nicht für Geimpfte. Seit gestern, 20. Juni, besteht nun die...
Geimpft, getestet, genesen: Wie funktioniert der Grüne Pass?
Ab 19. Mai kommen weitere Öffnungsschritte auf uns zu. Um Zutritt zu Lokalen, Friseur, Kino und Co. zu bekommen, muss man entweder geimpft, getestet...
Gemeindebund stärkt Rolle als überparteiliche Interessenvertretung durch künftige Dreifachspitze
Statutarische Regelungslücken führten nach den diesjährigen Gemeinderats‐ und
Bürgermeisterwahlen zu intensiven Diskussionen über die künftige Aufstellung des Kärntner
Gemeindebundes. Nach konstruktiven Beratungen soll nun eine Dreifachspitze...
Ö3-Verkehrsaward für Bergrettung Lesachtal
Der Ö3-Verkehrsaward wird jedes Jahr aufs Neue verliehen. Dieses Jahr hat die Bergrettung Lesachtal diese Auszeichnung für sich gewinnen können.
Der Ö3-Verkehrsaward geht in insgesamt sechs...
Lehrlinge fühlen sich vernachlässigt: So will das Land nun helfen
Kärntner Gewerkschaftsjugend bringt Resolution im Kärntner Landtag ein. Das Land unterstützt mit zahlreichen nachhaltigen Fördermaßnahmen die Lehrlinge in Kärnten.
Am Dienstag übergab die Kärntner Gewerkschaftsjugend...
Ferienbetreuung 2021: Land unterstützt Familien mit wenig Einkommen
Die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den finanziellen Haushalt von Familien, vor allem Alleinerziehende, ist auch dieses Jahr stark spürbar. Um Kindern und Jugendlichen, die...
Hitzeschutzplan
LHStv.in Prettner: Kärntner Hitzeschutzplan wird das zweite Mal aktiviert – Laut ZAMG-Prognose verlängert sich Periode mit Temperaturen über 30 Grad bis Mitte der Woche...
Fahrradunfall in Untervellach
Eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor fuhr am 30. Juni 2021, gegen 07:25 Uhr mit ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße im Ortsgebiet von...
Kärnten feiert zehn Jahre Ortstafellösung
Am 6. Juli 2011 wurde im Parlament in Wien die Änderung des Volksgruppengesetzes beschlossen und damit auch der am 26. April 2011 erzielten Kärntner...
„Betriebskosten-Check“ von AK und Land: Kostenlose Überprüfung noch bis 31....
Im Rahmen der Aktion „Betriebskosten: Wir blicken durch!“ überprüfen AK-Experten noch bis 31. Juli kostenlos die Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten bei Miet-, Genossenschafts-...
Mehrere Einsätze – Wanderer aus alpinen Notlagen befreit
Am 02.08.2021 in den Mittagsstunden begaben sich eine 49-jährige Frau aus Graz und ein 51-jähriger Mann, ebenfalls aus Graz, mit sehr guter Alpinausrüstung auf...
Krisensichere Bauernhöfe: Initiative für Notstromversorgung startet
Das Agrarreferat von Landesrat Martin Gruber hat eine neue Förderschiene für Elektroumbauten von Notstromaggregaten ins Leben gerufen – Mit einem Direktzuschuss von 700 Euro...
Covid-Fahrplan für den Winter: Diese Regeln gelten heuer für Après-Ski, Seilbahnen...
Am Montag präsentierte die Regierung die Corona-Maßnahmen für den Wintertourismus. Der bereits vorgestellte 3-Stufen-Plan wird dabei eine Rolle spielen. In vielen Bereichen gilt weiterhin...
Österreichische Gesundheitskasse: Ausbau der Psychotherapie – Seelische Gesundheit wichtiger denn je
Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass im Jahr 2030 zu drei der fünf
schwerwiegendsten Erkrankungen in Industriestaaten psychische Leiden zählen werden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)...
Wegen Corona: Kärntner Gesundheitswesen finanziell schwer angeschlagen
Corona-bedingte Einnahmenrückgänge machen eine weitere Finanzierungshilfe des Landes notwendig, weshalb ein zweites Mal 15 Millionen Euro ausbezahlt werden müssen.
“Wir kennen das Problem aus dem...
Tagelanges Warten auf Ergebnis: PCR-Testung stößt an seine Grenzen
Mehrere Leser haben sich mit einer gemeinsamen Problematik in den vergangenen Tagen an uns gewandt: Die Auswertung der PCR-Tests dauert manchmal um einiges länger...
Bäckerei Moritz- Auch im Lockdown für Sie da
Auch im vierten Lockdown müssen Liebhaber frischen Gebäcks von der heimischen Bäckerei Moritz nicht auf ihre Semmeln, Brot und süßes Backwerk verzichten!Als wichtiger Nahversorger sind Bäckermeister...
ÖBB Verkehrsmeldung
Aufgrund starker Schneefälle kommt es in Kärnten und Osttirol vereinzelt zu Behinderungen im Zugverkehr. Aktuell ist auf der Drautalstrecke zwischen Greifenburg und Steinfeld im...
Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!
Das Redaktionsteam vom Gailtal Journal, lässt das Jahr geruhsam ausklingen, wir treten bis 7. Jänner 2022 ein wenig leiser und denken zurück an ein Jahr,...
Aufruf an Spa-Gäste vom Wellcum- Neun Mitarbeiterinnen mit Coronavirus infiziert
Zur Selbstbeobachtung aufgerufen werden jene Personen, die sich zwischen dem 31. 12. 2021 und dem 5. 1. 2022 im Wellcum – SPA for Men...