23 C
Hermagor
Donnerstag, 18. September 2025

Komm zur Altstadtparty in Hermagor!

Die Altstadtparty ist zurück und belebt den Sommer 2025 mit Cocktails, Partystimmung, Streetfood und Musik unter freiem Himmel! Der Sommer in Hermagor wird heiß...

Das Geheimnis der Saligen vom Weißensee

Aus der Reihe „Heimische Kunst aktiv“ lädt das GailtalMuseum am Donnerstag, 24. Juli 2025 um 18 Uhr zu einem besonderen Kunstprojekt mit Literatur, Musik...

200.000 Besucher: Bunkermuseum feiert Jubiläum

Große Freude im Bunkermuseum am Wurzenpass: Am Samstag, dem 19. Juli 2025, durfte Betreiber Andreas Scherer den 200.000sten Besucher begrüßen – Roman Tomas aus...

75. Nassfeld Kirchtag – Festa dell’ Amicizia 2025

Am Sonntag, dem 3. August 2025, feiert die grenzüberschreitende Partnerschaft zwischen Pontebba (Italien) und Hermagor (Österreich) ein rundes Jubiläum. 75 Jahre gelebte Freundschaft und Zusammenarbeit...

Das Gourmet Gartenfest – Sommer, Geschmack & Lebensfreude im Gailtaler Hof

Wenn zwei kreative Köpfe aufeinandertreffen, entsteht manchmal etwas ganz Besonderes. So auch bei Sophie und Verena – zwei Frauen aus Osttirol und Oberkärnten, die...

Großer Andrang beim 46. Lions Flohmarkt in Hermagor

  Der Rathausplatz in Hermagor platzte aus allen Nähten, als am Samstag, dem 19. Juli 2025, der 46. Lions Flohmarkt zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus...

Dellach/Gail feiert neue Ortsdurchfahrt: 900.000 Euro Investition in Lebensqualität und Sicherheit

Nach monatelanger Bauzeit wurde am Freitag die neu sanierte Ortsdurchfahrt in Dellach feierlich eröffnet. Die Investition in Höhe von rund 900.000 Euro – inklusive...

Neue Spur im Fall Babyleiche im Europapark: Polizei veröffentlicht Phantombilder

Zwei Wochen nach dem schockierenden Fund eines toten Neugeborenen im Klagenfurter Europapark veröffentlicht die Polizei nun Phantombilder zweier unbekannter Personen.Am 5. Juli 2025 entdeckte ein Mitarbeiter...

DämmerShopping in Hermagor

„Wir gestalten Hermagor“ lädt auch im Sommer 2025 in Kooperation mit dem Stadtmarketing, dem Tourismus sowie der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee zum beliebten “DämmerShopping“ in die...

Alpine Notlage am Nassfeld – Urlauberfamilie aus den Niederlanden gerettet

Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Rettungseinsatz in den Karnischen Alpen. Eine vierköpfige Urlauberfamilie aus den...

Hermagor ehrt zwei große Kulturschaffende mit der Ehrenbürgerschaft

Die Stadtgemeinde Hermagor Pressegger- See hat am Mittwochabend zwei herausragende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet: Der Schriftsteller Engelbert Obernosterer und der Bildhauer...

Kötschach-Mauthen investiert in Sonnenkraft und Nachhaltigkeit

Am Donnerstag, dem 17.07.2025 wurde das neue Sonnenkraftwerk am Rathaus in Kötschach-Mauthen von der Errichter-Firma "Kärnten Solar" offiziell übergeben. Ein modernes 354 kWp PV-Kraftwerk...

Cantus Carinthiae verzauberte im Schloss Möderndorf

In der atmosphärischen Kulisse von Schloss Möderndorf wurde am Samstag, dem 5. Juli 2025, ein Konzertabend geboten, der klanglich wie ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht...

Schulmöbel für Tapolca: Kärntner Unterstützung für ungarische Schülerinnen und Schüler

Heute Mittwoch, dem 16. Juli 2025, wurde bei der Mittelschule Hermagor ein besonderer Hilfstransport auf den Weg gebracht: Auf Initiative von Ewald Grollitsch und...

Moped-Planquadrat: Polizei kontrollierte auf der B111 und am Kreuzberg

Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, führte die Polizei im Raum Gailtal ein Planquadrat mit Schwerpunkt auf einspurige Kraftfahrzeuge durch. An der B111 und...

Finanzielle Mittel gesichert: Schulärztliche Betreuung für rund 24.000 Schülerinnen und Schüler...

Die Kärntner Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die finanzielle Absicherung der schulärztlichen Betreuung im Pflichtschulbereich für das...

Halbjahresbilanz zum Einwegpfand: Wie kommt das neue System bei den Österreichern...

Seit 1. Jänner 2025 ist in Österreich die Einwegpfandverordnung auf Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Nun liegt es an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz...

Genuss-Bauernmarkt beim Tarmann in Labientschach – Sommerabende mit Geschmack

Jeden Dienstagabend im Sommer findet beim Restaurant Tarmann in Labientschach ein Bauernmarkt der besonderen Art statt. Von 1. Juli bis 26. August 2025 erwartet...

Kärntner Landesregierung stärkt Allgemeinmedizin: Fortführung der Lehrpraxen beschlossen

 Die Kärntner Landesregierung hat gestern grünes Licht für die Fortführung von Lehrpraxen in der Allgemeinmedizin gegeben. Damit wird ein zentrales Element in der medizinischen...

Burnout: Mehr als jeder Zweite betroffen – Wie gesund ist unser...

Mehr als jeder zweite Österreicher hat bereits ein Burnout erlebt – ein Wert, der die wachsende Belastung im Alltag eindrucksvoll widerspiegelt. Obwohl zwei Drittel...

Mietwagen-Preisfalle vermeiden: So sparen Reisende mit cleverer Wahl richtig viel Geld!

Wer im Urlaub mobil sein möchte, greift oft auf einen Mietwagen zurück. Doch die Preise für Leihautos unterscheiden sich teils erheblich – und das...

Sucht(tätigkeits)bericht 2024: Sucht darf kein Tabuthema sein – Hilfe ist da!

 In der gestrigen Regierungssitzung wurde der Tätigkeitsbericht der Unterabteilung „Sucht und psychosoziale Angelegenheiten“ für das Jahr 2024 behandelt und anschließend im Rahmen einer Pressekonferenz...

Knapp 42 Millionen Mehr- und Überstunden nicht bezahlt: Ein großer Verlust...

Ein Viertel aller geleisteten Mehr- und Überstunden wurden im Vorjahr in Österreich weder bezahlt noch mit Zeitausgleich abgegolten. Das zeigen Zahlen der Statistik Austria....

Mit Projekten für den Naturschutz: Fünf Jahre „Goldene Unke“ – Einreichungen...

Seit 2021 verleiht die FH Kärnten gemeinsam mit der Naturschutzabteilung des Landes Kärnten die „Goldene Unke“. Kärntens erster Naturschutzpreis feiert damit heuer sein 5-jähriges...