13.3 C
Hermagor
Donnerstag, 18. September 2025

Ein Fest der Begegnung

Am 14. Juni feierte die Marktgemeinde Bad Bleiberg gemeinsam mit ihrer italienischen Partnergemeinde Pradamano das 30-jährige Jubiläum ihrer Gemeindepartnerschaft. Was einst mit einem Schüleraustausch begann,...

Kreatives Arbeiten mit Holz: Holzschnittkurs an der MS Greifenburg mit Bildhauer...

Im Rahmen eines besonderen Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Greifenburg die Möglichkeit, eine traditionelle Drucktechnik hautnah zu erleben:...

Fulminante Premiere von „Glaube, Liebe, Hoffnung“ in St. Daniel

Vom 3. bis 6. Juli 2025 wird das idyllische St. Daniel zum pulsierenden Zentrum eines außergewöhnlichen Kulturereignisses: Das neue Festival Bühne der Macht feierte...

Neues Leben im Herzen der Hermagorer Innenstadt?

Das Land Kärnten will in Hermagor investieren und neuen Wohnraum mit sozialem Hintergrund schaffen. LAbg. Luca Burgstaller: „Hermagor braucht Impulse für die Gemeinschaft.“ Die alte...

Ein Zeichen gegen Gewalt: Orange Bänke in Weißbriach setzen starkes Signal

„Stoppt Gewalt – Orange the World“: Unter diesem internationalen Motto wurden in Weißbriach zwei neue orangefarbene Parkbänke bei den Bushaltestellen aufgestellt. Die Aktion geht...

Weniger Müll, mehr Zukunft: Deine Idee für ein sauberes Daham!

Ab sofort sind kreative Köpfe für die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gefragt: Der Ideenwettbewerb „Unser Daham bleibt sauber – Deine Idee für...

Schloss jetzt! CHORABEND mit dem Vokalensemble Cantus Carinthiae

Die prachtvolle Kulisse des Schlosses Möderndorf wird am Samstag, 5. Juli 2025, um 19:30 Uhr zur Bühne für ein Gesangserlebnis der besonderen Art: Das...

FF Birnbaum holt Landesrekord

Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Schauplatz kameradschaftlichen Wettstreits: Rund 1.100 Feuerwehrmitglieder, darunter 500 Jugendliche, traten bei der 65. Landesmeisterschaft...

Literatur trifft Kunst: Ein besonderes Literaturfrühstück im Haus Wiegele

Am Samstag, 28. Juni 2025, fand im stilvollen Ambiente des Museums Nötscher Kreis erneut das beliebte Literaturfrühstück des Kärntner SchriftstellerInnen Verbandes statt. Bereits zum...

Reisemängel korrekt melden: Rechte und hilfreiche Tipps für einen sorgenfreien Urlaub

Baustellenlärm statt Meeresrauschen, ein defekter Pool, mangelnde Sauberkeit: Wenn die Realität am Urlaubsort nicht den Versprechungen im Katalogentspricht, fühlen sich Reisende oft machtlos. Viele...

Zwischen Tradition und Innovation: 2 Jahre Bergbaumuseum Bad Bleiberg!

Vor kurzem feierte das Bergbaumuseum Bad Bleiberg sein zweijähriges Bestehen. Das mit Leader-Förderungen der Region Villach- Umland von der Marktgemeinde Bad Bleiberg unter tatkräftiger...

“Sichtungen” Willkommen im Via Iulia Augusta Kultursommer 2025!

„Ich hörte, dass es in der Welt mehr Zeit als Verstand gibt, aber dass uns die Augen zum Sehen gegeben sind." (Ingeborg Bachmann in: Was ich...

Verkehrssicherheit in Kärnten: Weniger Tote im 1. Halbjahr – aber Unfallrisiko...

In Kärnten kamen seit Jahresbeginn acht Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, um eine Person weniger als im 1. Halbjahr des Vorjahres, informiert die Mobilitätsorganisation...

Schwerwiegende Lenkzeitverstöße: Lkw-Fahrer bei Arnoldstein gestoppt

Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...

Starnacht am Wörthersee 2025: Countdown läuft – Stars und Programm stehen...

Morgen, Donnerstag starten die Proben für die „Starnacht am Wörthersee“, die am Freitag und Samstag in der Klagenfurter Ostbucht in Szene gehen wird. Die...

Kärnten setzt auf Prävention: Steigende Temperaturen belasten Gesundheitssystem

Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...

KLAR! Karnische Anpassung: Intensiver Austausch zu Naturgefahren und Klimawandelanpassung bei zweitägiger...

In der Region Hermagor fand im Rahmen des KLAR!-Projekts „Karnische Anpassung“ eine zweitägige Fachtagung zum Thema Naturgefahren und Klimawandelanpassung statt. Unter dem Titel „Naturgefahren...

Gemeinsam stärker: Regionale Kooperation von Villach bis ins Lesachtal geplant!

Die Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Karnische Energie und Dreiländereck setzen verstärkt auf regionale Kooperation. Kürzlich luden sie ihre Bürgermeisterinnen und Stellvertretungen zu einer gemeinsamen...

Vertrauensvolle Begleitung: Informationsabende für werdende Eltern am LKH Villach

Im LKH Villach erblicken jedes Jahr ca. 1.000 Babys das Licht der Welt. Rund um die Geburt gibt es viele Fragen, die werdende Mütter...

Altersarbeitslosigkeit in Kärnten steigt: Forderung nach strukturellen Reformen am Arbeitsmarkt

Laut dem Arbeitsmarktservice Kärnten (AMS) waren im Juni 13.892 Kärntnerinnen und Kärntner als arbeitslos vorgemerkt, das sind um 3,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat....

Heimkonzert der Superlative: Melissa Naschenweng begeistert 4.500 Fans in Klagenfurter Ostbucht!

Wenn Melissa Naschenweng die Bühne betritt, gehen die Emotionen hoch. Ein Sturm der Begeisterung erfasste am Sonntagabend die 4.500 Fans, die sich in der...

Ab 1. Juli: Selbstbehalte bei planbaren Krankentransporten – Notfalltransporte bleiben kostenfrei

Ab 1. Juli 2025 kommt es zu einer Neuerung im Bereich der Krankenbeförderung und Krankentransporte. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt sozial verträgliche Kostenanteile für...

Starke Zahlen, starke Werte: Kärntnermilch auf Wachstumskurs trotz globaler Herausforderungen!

Die Kärntnermilch blickt auf ein wirtschaftlich herausforderndes, aber dennoch insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz globaler Unsicherheiten und schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine...

Eine Matinee für Geist und Seele: Das 3. Gailtaler Literaturfrühstück im...

Am Samstag, dem 28. Juni durften sich die Organisatorin vom Verein Bachmann Junior Preis Hermagor, Irmgard Janschitz und der Förderverein des Gailtal Museums mit...