3.9 C
Hermagor
Dienstag, 18. November 2025

FPÖ-Rauter: „Landwirtschaftskammer darf nicht zur Erfüllungsgehilfin der Stromkonzerne werden!”

Mit scharfen Worten kritisiert FPÖ-Landwirtschaftssprecher LAbg. Dietmar Rauter die aktuelle Vorgehensweise der Landwirtschaftskammer Kärnten im Zusammenhang mit der geplanten 380-kV-Stromleitung durch Kärnten. „Die Kammer...

FPÖ-Angerer fordert Abschaffung der verpflichtenden Wirtschaftskammer-Mitgliedschaft für Unternehmen

Angesichts der aktuellen Kontroversen rund um die Wirtschaftskammer fordert der Kärntner FPÖ-Chef und Klubobmann Erwin Angerer die Abschaffung der verpflichtenden Mitgliedschaft für Unternehmer. Dazu...

Kärntner Landesauszeichnungen: Lebenswerke und Engagement auf höchstem Niveau gewürdigt

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zeichnete am Montag, dem 10. November 2025 Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit LHStv. Martin Gruber und LR.in Beate Prettner,...

Trassenpläne in Treffen: Bürgerinitiative fordert sofortigen Stopp der 380-kV-Leitung

In der Gemeinde Treffen am Ossiachersee sorgt die geplante 380-kV-Stromleitung für massive Proteste. Die Strom-Transitautobahn soll mit 90 Meter hohen Stahlmasten direkt durch das...

LKH Villach als chAnGE-Projektpartner: Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung im Gesundheitswesen

Der Sommer 2025 hat mit Hitzerekorden in ganz Europa gezeigt, wie stark extreme Wetterlagen die Bevölkerung belasten – insbesondere ältere Menschen. Die Auswirkungen des...

Schwerer E-Scooter-Unfall in Spittal/Drau: 28-Jähriger mit Rettungshubschrauber abtransportiert

In den frühen Morgenstunden des 11. November 2025 kam ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in Spittal an der Drau mit seinem E-Scooter...

Stadttheater Klagenfurt und Oper in Graz besuchen? Das „Koralmbahn KulturAbo” macht’s...

Rechtzeitig vor der offiziellen Inbetriebnahme der Koralmbahn am 14. Dezember, wurde von Kulturreferent LH Peter Kaiser und LR Karlheinz Kornhäusel, Kulturreferent der Steiermark, ein...

Gault&Millau 2026: Regionale Spitzenküche – Neun Betriebe aus der Region ausgezeichnet!

Bei der gestrigen Präsentation des Gault&Millau Österreich 2026 erlebten das Gailtal und der Weissensee kulinarische Sternstunden: Neun Betriebe aus der Region wurden mit Hauben ausgezeichnet, darunter zwei Häuser als Aufsteiger bzw. Neueinsteiger des Jahres....

Abschnittsfunkübung im Dreiländereck: Über 220 Einsatzkräfte trainieren Brände, Unfälle und Gefahrstoffaustritte...

Am Samstag, dem 8. November 2025, fand im Abschnitt Dreiländereck eine gemeinsame Funkübung der Feuerwehren statt. Aufgrund der Größe des Abschnittes – 21 Freiwillige...

Großes Interesse an kostenloser Diabetes-Vorsorgeaktion: Knapp 5.600 Tests in Kärntens Apotheken!

Großer Erfolg für die gemeinsame Vorsorgeinitiative des Landes Kärnten und der Kärntner Apothekerkammer: Bei der zweiwöchigen Diabetes-Vorsorgeaktion „Weil Zucker nicht nur süß sein kann“...

“Bussi-Bussi, Lei-Lei”: Faschingswecken in Kötschach-Mauthen

Pünktlich am 11. November um 11:11 Uhr wurde auch heute der Fasching in Kötschach-Mauthen geweckt und eine Abordnung der Faschingsgilde begrüßte den Fasching 2026! Neuer...

Hermagor im Faschingsfieber: Faschingswecken mit Schlüsselübergabe im Rathaus Hermagor

Pünktlich um 11:11 Uhr war es wieder so weit: Bürgermeister DI Leopold Astner übergab den Rathausschlüssel an die Faschingsgilde Hermagor – und damit wurde...

Mit Herz und Leidenschaft für die Gastwirtschaft: Die Dellacher Alm nimmt...

Mit Herz und Leidenschaft hat Paula Pipp über Jahrzehnte hinweg jeden Gast im Almgasthaus Pipp auf der Dellacher Alm mit einem Lächeln begrüßt und...

Stimmungsvoller Abschieds-Gottesdienst für Veronika Ambrosch

Am Samstag-Abend, 8. November 2025, trafen sich zahlreiche Gläubige in der Evangelischen Kirche Treßdorf, um ihrer „Frau Pfarrerin“ Veronika Ambrosch für sechs gemeinsame Kirchen-Jahre...

FPÖ-Initiative Plöckenpass: „Kärnten und Tirol müssen für sichere und zukunftsfähige Lösung...

Auf Initiative der Bezirksobfrau der FPÖ Hermagor, Barbara Plunger, fand am Wochenende ein hochkarätig besetztes Vernetzungstreffen zum Thema „Zukunft des Plöckenpasses“ in Kötschach-Mauthen statt....

Achtung Einbrecher: Polizei warnt vor steigenden Wohnraumeinbrüchen in den Abendstunden!

Die Dunkelheit nutzen Täter, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen – und die Zahl der Wohnraumeinbrüche in Kärnten steigt. Die Landespolizeidirektion Kärnten ruft...

Fest der Stimmen in Arnoldstein: Ein Abend voller Musik und Kärntner...

Ein stimmungsvoller Konzertabend, getragen von musikalischer Qualität und regionaler Herzlichkeit – so präsentierte sich das Fest der Stimmen in Arnoldstein. Die traditionsreiche Konzertreihe machte...

Musik, Gemeinschaft und Dankbarkeit vereint: Das war die „Neuberger Jagd-Messe” in...

Die Pfarrkirche St. Martin wurde gestern Sonntag, dem 9. November 2025 zu einem Ort voller festlicher Klänge und Gemeinschaftsgefühl: Mit der „Neuberger Jagd-Messe“ feierten Musik,...

Team Kärnten/Köfer: Forderung nach Ausweitung der Medizinstudienplätze in Österreich

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert weiterhin die Ausweitung der Anzahl an Studienplätzen für das Medizinstudium in Österreich verbunden mit einer Lockerung der Zugangsbeschränkungen. „Zugangsbeschränkungen...

Für Einsatz und Engagement: Land Kärnten verleiht Ehrenzeichen und Berufstitel

Isabella Scheiflinger, ehemalige Leiterin der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung und die ehemalige Patientenanwältin des Landes Kärnten, Angelika Schiwek, wurden am vergangenen Mittwoch von...

14. Kinderkrampuslauf in Hermagor

Am Freitag, dem 28. November 2025, verwandelt sich Hermagor wieder in einen „schaurigen“ Showroom für die Kinderkrampusse der Region. Bereits zum 14. Mal lädt...

Alarmierende Unfallzahlen: Fast die Hälfte der Verkehrstoten in Kärnten über 65...

Fast die Hälfte der Verkehrstoten in Kärnten war im Vorjahr 65 Jahre oder älter. Bei den tödlich verunglückten Fußgängerinnen und Fußgängern lag der Anteil...

Team Kärnten/Köfer/Koreimann: „Armut zielgerichtet bekämpfen – Kindergrundsicherung einführen!”

Das Team Kärnten will der Armut und Ausgrenzung im Land entgegenwirken und drängt auf konkrete politische Maßnahmen: Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und TK-Sozialsprecherin...

67 km/h zu schnell unterwegs: Polizei stoppt Raser auf der A2...

Beamte der Landesverkehrsabteilung zogen am Wochenende auf der Südautobahn (A2) im Gemeindegebiet von Arnoldstein, einen türkischen Fahrzeuglenker aus dem Verkehr, der deutlich zu schnell...