Koralmbahn: Punktlandung bei Investitionskosten
Noch wenige Tage sind es, bis die Bau- und Inbetriebnahmephase der Koralmbahn ihren Abschluss findet. Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte Europas mit entsprechend...
AK-Sportbörsen: Kärntens größter Marktplatz für gebrauchte Sportartikel startet wieder!
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Güterweg Nostra feierlich eröffnet: Eine Lebensader des ländlichen Raums
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wurde der Güterweg Nostra in der Gemeinde Lesachtal offiziell eröffnet. Nach mehr als fünf Jahren Bauzeit ist damit...
Fest der Stimmen gastiert erstmals in Hermagor!
Am Freitag, dem 14. November 2025, ist es soweit – das beliebte „Fest der Stimmen“ macht erstmals in seiner 22-jährigen Erfolgsgeschichte Station in Hermagor!...
Schlüssel gegen Verschuldung: Land Kärnten setzt auf Finanzbildung
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
NAAN- Präsidenten fordern weniger Bürokratie und mehr Diplomatie
In Nova Gorica/Gorizia trafen sich die Präsidenten des New Alpe Adria Network (NAAN), um ein starkes Zeichen für ein wirtschaftlich starkes und friedliches Europa...
15 Jahre „Lern was G’scheits“: Die Berufsorientierungsmesse feiert Jubiläum!
Am 15. Oktober 2025 verwandelte sich das Rathaus Kötschach-Mauthen erneut in einen Treffpunkt für junge Zukunftsgestalter: Die Berufsorientierungsmesse „Lern was G’scheits!“ bot Schülerinnen und...
Lebensmittel bald günstiger? Kärntner Landwirtschaftskammer klar dagegen
In der laufenden Debatte über eine mögliche Mehrwertsteuersenkung für Grundnahrungsmittel hat sich nun Siegfried Huber, Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer, klar positioniert. Er spricht sich...
Erste Breitbandmilliarde abgeschlossen: 330 km neue Glasfaserinfrastruktur verlegt
Der Breitbandausbau in Kärnten schreitet rasch voran: Mit der Fertigstellung des Ausbaus in der Gemeinde Kötschach-Mauthen sind nun alle Projekte aus der ersten Breitbandmilliarde...
SASSY – Die Stimme von „Wilds Wossa“ live mit Band |...
Wenn Künstler*innen mit ihrer Stimme, ihren Melodien und Geschichten Menschen berühren, ist das wohl das Größte, was sie erreichen können. Sabine „Sassy“ Holzinger ist...
Genussvoll in den Sonntag starten – November-Brunch in der Südrast
Wenn draußen graue Novembertage herrschen, sorgt die Südrast in Arnoldstein für sonnige Stimmung: Beim großen November-Brunch wird geschlemmt, gelacht und genossen. Immer sonntags von...
LK-Präsident Huber: „Mehrwertsteuer-Senkung bei Lebensmitteln ist der falsche Weg“
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober spricht sich Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, klar gegen eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aus. Eine...
Tolle Eröffnung vom Gewerbepark in Waidegg
Insgesamt sechs einheimische Betriebe haben ihre Strategien gebündelt und ihre neuen Standorte nach Waidegg verlegt.
Am Wochenende 11./12.Oktober 2025 wurde die offizielle Eröffnung des neuen...
Demokratie im Fokus: Kärntner Gespräche beleuchten Wahrheit und Manipulation
Wie stabil ist das Fundament unserer Demokratie in Zeiten, in denen Wahrheit und Manipulation kaum voneinander zu unterscheiden sind? In denen Wahlkämpfe durch datengetriebene...
Kassenärztemangel am Land: Gemeinden und Ärztekammer schlagen Alarm
Die medizinische Versorgung am Land steht zunehmend unter Druck. Immer mehr Kassenstellen bleiben unbesetzt – und das hat gravierende Folgen für Patientinnen und Patienten....
Breitbandausbau: Bund kürzt Fördermittel für 28 Kärntner Gemeinden
Seit Monaten herrschte Ungewissheit, wie es um die bereits zugesicherte Breitbandförderung aus dem dritten Fördercall des Bundes steht. Nach einer Klausur der Bundesregierung war...
Wirtschaftsstammtisch Hermagor
Die Bezirksstelle Hermagor der Wirtschaftskammer Kärnten war am 9. Oktober 2025 Treffpunkt zahlreicher Unternehmer:innen aus der Region.
Es war ein erfrischend wohltuendes Treffen und wertvolles...
20 Jahre FrauenWirtschaftsForum: Inspiration, Verantwortung und Zukunftsgeist
Zwei Jahrzehnte Inspiration, Austausch und weibliche Stärke: Das FrauenWirtschaftsforum 2025 im Casineum am Wörthersee stand ganz im Zeichen der „21st Century Skills“ – jener...
Firmeninsolvenzen in Kärnten: Bau- und Immobilienbranche besonders betroffen
Die wirtschaftliche Lage in Kärnten bleibt angespannt: In den ersten drei Quartalen 2025 mussten 303 Unternehmen Insolvenz anmelden – das entspricht einem Anstieg von...
Trinkgeldregelung: Einheitliche Vorgaben für alle Betriebe ab 2026 fixiert
Nach monatelangen Verhandlungen steht die neue Trinkgeldregelung für den Tourismus kurz vor der Umsetzung: Bereits kommende Woche soll der Nationalrat darüber abstimmen. Damit rückt...
Von der Schablone zum digitalen Zwilling – LEEB setzt auf 3D-Laserscanning
Die Firma Leeb Balkone GmbH, Europas Nummer 1 im Balkon- und Zaunbau, geht auch beim Aufmaß neue Wege. Wo früher Schablonen und manuelle Messungen...
Tag der psychischen Gesundheit: Hilfswerk Kärnten stärkt mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Getreu dem Motto „Große Hilfe, ganz nah“ setzt das Hilfswerk Kärnten einen klaren Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter*innen. Anfang des Jahres wurde...
Ärztekammer Kärnten: Gehalts-Nachverhandlungen entschieden abgelehnt
Die Ärztekammer Kärnten spricht sich eindeutig gegen die geplante Neuverhandlung des Gehaltsabschlusses für Landesbedienstete aus. Konkret wendet sie sich gegen das vom Land angekündigte...
Interreg-Projekt REGENERATE: Vier regenerative Ideen für den Alpintourismus
Beim Finale des Interreg-Projekts REGENERATE vom 25. – 26. September 2025 präsentierten vier Teams aus Italien und Österreich ihre Ideen für einen regenerativen Alpintourismus....

































































