6.1 C
Hermagor
Freitag, 1. Dezember 2023

Regierungssitzung 4 – Bauprogramm 2023: 50 Millionen Euro für Straßen und...

Viele Jahre waren die Baubudgets in Kärnten von Kürzungen betroffen, was einen enormen Investitionsrückstau verursacht hat. Um diesen konsequent abzuarbeiten, hat LHStv. Martin Gruber...

Unternehmen öffneten ihre Türen

Am 25. und 26. Jänner 2023 war es wieder so weit: bereits zum 13. Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag...

Leben mit Osteoporose – kann CBD helfen?

Osteoporose ist eine unheilbare Krankheit, deren Verlauf lediglich verlangsamt werden kann, wofür Medikamente oder neuerdings auch Produkte mit CBD verwendet werden. Bei Osteoporose handelt...

Energie-Gipfel: Industrie sieht steigende Blackout-Gefahr

Energie-Gipfel zeigt Handlungsfelder und Lösungsansätze zur sicheren Stromversorgung und Blackoutvermeidung auf. Die Spitzenvertreter der Industriesparten Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Vorarlberg diskutierten bei einem...

Neues Rüsthaus für die Feuerwehr Egg

Nach etwa drei Jahren Bauzeit konnte am 11. Jänner 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Egg ein neues Rüsthaus offiziell übergeben werden. Ganz nach dem bekannten Sprichwort...

Erfreuliche Vorsaison lässt Touristiker positiv nach vorne blicken

Touristiker zeigen sich sehr zufrieden mit den bisherigen Nächtigungszahlen der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee.  Ein Nächtigungsplus von bis zu 40 % in...

AK empfiehlt bei Heizölbestellung: Lassen Sie sich alle Vereinbarungen schriftlich bestätigen!

Zahlreiche Kärntner Konsumenten bei Heizölbestellungen verunsichert. AK-Konsumentenschutz gibt Tipps. Bei der Bestellung von Heizöl wird der Lieferpreis immer öfter, nicht, wie sonst üblich, mit...

Die Marktgemeinde Arnoldstein tagte

In der Sommersitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Arnoldstein am 25.06.2019 auf der Klosterruine Arnoldstein, wurden unter anderen durch die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte folgende Themen...

Unternehmens- und Privatkonkursentwicklung in Österreich

Laut aktueller KSV1870 Insolvenzhochrechnung sind in den ersten drei Quartalen 2023 in Kärnten 240 Unternehmen von einer Insolvenz betroffen. Gegenüber dem Jahr 2022 sind...

Führungs-Trio in der Sparte Gewerbe und Handwerk bestätigt

Ein Zeichen der Kontinuität und guten Arbeit: Klaus Kronlechner ist weiterhin Spartenobmann im Kärntner Gewerbe und Handwerk. Klaus Kronlechner wurde bei der Spartenkonferenz einstimmig in...

Stickoxide verursachen Todesfälle

Laut EU-Umweltagentur verursachen Stickoxide bis zu 1.200 Todesfälle in Österreich pro Jahr! Erschreckend: Klagenfurt leidet an zu hoher Stickoxid-Belastung. VCÖ fordert rasche Abschaffung des...

Imkern macht Schule

Ein fundiertes Basiswissen ist entscheidend für ein erfolgreiches Imkerdaseins. Die Jungimkerinnen und -imker der Region können sich ihr Wissen direkt im Bezirk aneignen, in...

Sperre der B 111-Umleitungsstrecke Wiesen-Maria Luggau

Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor, Referat Verkehr, gibt folgende Sperrzeiten der „Umleitungsstrecke“ der B 111 Gailtal Straße im Lesachtal bekannt: Die Straßensperre ist zum Zwecke von Bau-...

Der Kampf um die besten Köpfe

Vieldiskutiert und aktueller denn je: Der Fachkräftemangel. Die Konkurrenz um die besten Köpfe des Landes ist groß. Unternehmen sind daher angehalten sich als attraktive Arbeitgeber...

Von der Schmuckverkäuferin zur Steuerberaterin

Im Jahre 2006 begann die Verkäuferin Andrea Florian im Buchhaltungsbüro der GMG Gerl GmbH unter ihrem Chef Günther Gerl das Handwerk der Buchhaltung zu...

Gefühl für Gestaltung

Allein der Fuhrpark der Malerei Wieser lässt erahnen, wie prekär die Arbeiten sind, welche die Spezialisten in Wandgestaltung und Fassadenkunst sich zum täglichen Brot...

Damen und Herren Arbeitskleidung

In Unternehmen vieler Branchen wird von den Mitarbeitern verlangt, Arbeitskleidung zu tragen. Das geschieht meist aus Sicherheitsaspekten, manchmal aber arbeitet eine Firma mit der...

Bis zu 3.000 Euro extra aufs Konto

  Die Teuerungswelle trifft Österreich schwer. Verschiedene Entlastungspakete sollen Betroffene unterstützen. Auch im Jahr 2023 können ArbeitnehmerInnen zum Beispiel von einer Teuerungsprämie profitieren - in...

Rainer Holz- Vertrauen in regionale Qualität

Gegründet 1966, leitet Rainer Holz die Möbelwerkstätte seit nunmehr 25 Jahren und hat der traditionellen Tischlerei erfolgreich ein modernes Etikett verliehen: Produktion nachhaltiger Möbel...

Kärntner Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter erfreulich

Weiterhin erfreulich entwickelt sich der Kärntner Arbeitsmarkt. „Nicht nur, dass die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu Oktober 2020 um 25,1 Prozent gesunken (-5.478 Personen) ist,...

ÖBB: Arbeiten für die Errichtung der Überfahrtsbrücke in Hermagor beginnen

Mitte Mai haben die ersten Vorarbeiten für den Bau der Überfahrtsbrücke an der Ortseinfahrt von Hermagor begonnen. Das Projekt ist Teil der Modernisierung der...

Mandl: Kärnten steht vor entscheidenden Jahren!

Mit einer Gratulation zu ihrer Bestellung hieß heute Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl die alten und neuen Mitglieder von Landesregierung und Landtag im Namen der...

Reifenzentrum Hermagor – Reifen für alle Bedingungen!

Das Reifenzentrum in Hermagor ist der Reifenspezialist in der Region. Thomas Hohenwarter und sein Team sind für den nahenden Winter gut gerüstet und haben für...

Corona-Maßnahmen weisen Schikanen für spezialisierte Gewerbebetriebe auf

Auf Schikanen für spezialisierte Gewerbebetriebe in den verordneten Corona-Maßnahmen weisen heute der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Kärnten und gf. Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft KommR Günter...
Anzeige
Anzeige