Moshi, Kilimandscharo -
Brigitte Brandmüller und Elisabeth Muffat sind bereits seit drei Wochen als Missionarinnen auf Zeit in Tansania unterwegs. Wie jedes Jahr werden die Schulgelder für über 200 Kinder ausbezahlt.
Brigitte Brandmüller und Elisabeth Muffat auf Mission am Fuße des Kilimandscharo
Ab und zu heißt es lange Wegstrecken zurückzulegen, um besagte Kinder zu erreichen. Mache Regionen haben seit Monaten keinen Regen gehabt. Dort gibt es auch keine Ernte. Die beiden Damen auf Mission versuchen, das Leid zu minimieren so gut es geht. Es gelingt nur nicht immer.
Gelebte Nachhaltigkeit
Besonders am Herzen liegt den Missionarinnen das Thema “NACHHALTIGKEIT”. Anhand von Beispielen wollen sie die Bevölkerung darauf aufmerksam machen.
So fanden sie im Eisenabfall ein Ringelspiel für einen Kindergarten. Elisabeth hat es frisch gestrichen, und die Schüler der Metallklasse haben das Laufwerk aus verschiedenen Autoteilen neu zusammengesetzt. Überraschung!! – Es funktioniert.
Es konnte in einer Tagesstätte, welche eine gute Bekannte der beiden führt, aufgestellt werden.
Bildergalerie
Kinder in Kikavu
Patenkinder
Geschenk der Schulpatin
Hausbesuch
Büroarbeit
Brief an den Paten
Ringelspiel
Essenseinladung
Hausbesuch
Hier wohnen noch Menschen
Grab einer Mutter
Ein von Elisabeth angefertigtes Hinweisschild, welches in dieser Art hier nirgends zu sehen ist
Was mit einer Vision begann, ist nun Wirklichkeit: Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche hat das Kärntner Unternehmen Green Solar das bisher größte Balkonkraftwerk Österreichs...
Von den italienischen Behörden wurde mitgeteilt, dass entgegen den bisherigen Informationen ab sofort wieder Nachtsperren für den Plöckenpass erforderlich sind.
Somit gelten ab sofort bis...
Zum 90. Todestag des Malers Hans Sellenati wird ihm zu Ehren ein Buch der Erinnerung herausgebracht. Die Buchpräsentation findet am Freitag, 5. September 2025...
Am Montagnachmittag, dem 25. August 2025, ereignete sich im Bezirk Hermagor ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 67 Jahre alter tschechischer Staatsangehöriger war gegen 13:30 Uhr...
Nach Jahren der XXL-Uhren besinnen sich Sammler und Hersteller auf klassische Größen: Gehäuse mit 36–40 mm erleben ein Revival – sie sind handlicher, eleganter...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.