Hermagor -
1869 gründeten Hans-Stefan Gasser und Lucio Gallin die Wehr in Hermagor, am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Hermagor gebührend ihr 150-jähriges Bestehen.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr - 150 Jahre FF Hermagor
Das gesamte Wochenende vom 23. bis 25. August 2019 stand unter dem Stern der Feierlichkeiten um das große Jubiläum der Feuerwehr Hermagor. Im Festzelt am Wulfeniaplatz wurde gefeiert und getanzt, auf der Gemeindesportanlage ging der Abschnittsleistungsbewerb mit Cupfinale über die Bühne und am Sonntag wurde die gesamte Hermagorer Innenstadt zum Festgelände.
Ehrengäste und Gratulanten fanden sich am Sonntag, 25. August 2019, zum großen Festakt am Hauptplatz ein, Stadtpfarrer Günther Dörflinger und die evangelische Pfarrerin Veronika Ambrosch gestalteten zu Ehren der Wehr einen ökomenischen Gottesdienst und die Trachtenkapelle Egg untermalte stimmungsvoll unter Kapellmeister Dominik Mörtl das Festgeschehen.
Festreden
Allen voran führte der Kommandant der Feuerwehr Hermagor Christof Rohr gekonnt durchs umfangreiche Programm und bekam für seine Verdienste den Orden am goldenen Band verliehen.
Bürgermeister Siegfried Ronacher lobte den unermüdlichen Einsatz der Wehr, gab es ja vor allem in jüngster Zeit mit dem Hochwasser vom 29. Oktober 2018 für die Feuerwehren im Bezirk unzählige Einsätze zu bewältigen.
Stadträtin Christina Ball betonte den unschätzbaren Wert der Vereine – vor allem der Freiwilligen Feuerwehr – für die Bevölkerung, Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi strich die Wichtigkeit der regionalen Sicherheitseinrichtungen hervor.
Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin rief unter anderem die drei Grundsätze der Feuerwehr ins Gedächtnis. Freiwilligkeit – Kameradschaft – Miteinander.
Abschließend sprach LR Daniel Fellner den vielen Freiwilligen der Feuerwehr Respekt aus, nicht zuletzt für die körperlichen und psychischen Belastungen, und betonte ihre ungemeine Wichtigkeit als Repräsentanten von Ort, Land und Bundesgebiet. “Gut Heil!”
Präsentation der Chronik
Die umfangreiche Chronik unter dem Titel “150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hermagor” wurde würdig präsentiert. Sie dokumentiert lückenlos das Wirken der FF Hermagor von der Gründung bis heute. Geschichtliches, Einsätze und Kommandanten sind liebevoll recherchiert und bebildert.
Festumzug
Beim anschließenden Umzug zum Frühschoppen ins Festzelt am Wulfeniaplatz zeigten sich die Trachtenvereine und die Trachtenkapelle Egg von ihrer schönsten Seite. Eigens angereiste Feuerwehren (Steiermark und Niederösterreich), Ehrengäste NR Abg. Gabriel Obernosterer, LAgb. Luca Burgstaller, die Stadträte Leopold Astner, Hannes Burgstaller, Günther Pernul, Irmgard Hartlieb, ehem. LR Max Rauscher, ehem. Bgm. Vinzenz Rauscher uvm. zogen mit der Feuerwehr Hermagor ins Festzelt ein.
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Die Aquarena Kötschach-Mauthen, Wasser- und Wellnessoase GmbH, mit Standort 9640 Kötschach 370, ist ein Hallen- und Freibad mit Saunaanlage und wird vor allem von...
Schokoladenliebhaber dürfen sich freuen: Eine neue Langzeitstudie, die über 30 Jahre hinweg mehr als 190.000 Erwachsene untersuchte, zeigt auf, dass der Konsum von dunkler...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.