Hermagor -
Der Hermagorer Bauernmarkt wurde 30 Jahre alt! Was mit einfachsten Mitteln begann, wurde in den letzten Jahrzehnten zur Bewegung.
Begonnen hat das ganze mit 20 Gailtaler Direktvermarkter, die den mutigen Schritt wagten und ihre Produkte am ersten Bauernmarkt anboten. Unterstützt von der Landwirtschaftskammer, dem Land, dem Bund und der EU sowie der Stadtgemeinde Hermagor schritten die motivierten Landwirte unter Obmann Albert Jank zur Tat über. Und siehe da – am 6. Oktober konnte eine 30-jährige Ära gefeiert werden.
“Sammy” sorgte für den optimalen Sound
Ganzjährig für die Kunden da
Was im Rathaus begann, spielte sich alsbald am Wulfeniaplatz ab. “Zwischen Juli und Ende September findet der Markt wöchentlich, von Oktober bis Ende Juni an jeden ersten und dritten Samstag im Monat statt”, informiert Albert Jank, welcher sich herzlich bei der Stadt Hermagor dafür bedankte, dass bis zum heutigen Tage keine Standgebühren verrechnet werden.
Markt-Treiben am Wulfeniaplatz – 30 Jahre Bauernmarkt in Hermagor
Produktvielfalt
Vom Gailtaler Speck g.g.A., Salami und über Lammfleisch, Gailtaler Almkäse g.U., Gemüse, Fisch, bis hin zu Honig und Eiern – der Markt lässt keine Wünsche offen. Treue Stammkunden sowie auch Neukunden schätzen das Angebot, dass ehrliche Handwerk und die Regionalität.
Herzlichen Glückwunsch
Der “30ger” wurde anständig zelebriert. Gefeiert wurde mit Ritschert, g’schmackigen Broten und Livemusik vom “Sammy”. Durch die freiwilligen Spenden konnte der Schmaus finanziert und ein schöner Geburtstag gesichert werden.
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...
Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.