Hermagor -
Ein allgemeiner Informationsabend bezüglich der Oberstufe am BORG Hermagor fand letzten Freitag statt. Schuldirektor Dr. Andreas Schuller und das Kollegium öffneten ihre Türen, um einen Einblick auf das breitgefächerte Wissensspektrum zu gewähren.
Auch über den Bereich Naturwissenschaften gab es viel zu berichten
Ziel eines jeden Schülers ist es, in 4 Jahren zur Matura zu gelangen. Dass man mit einer BORG Matura nicht mehr nur den Weg ins Studium findet, präsentierten die Lehrerinnen und Lehrer des BORG Hermagor eindrucksvoll. Die Gabelungen nach dem Abschluss sind vielfältig, so steht einem direkten Einstieg in die Arbeitswelt, einem College, einem Studium oder einer Lehre mit Matura nichts mehr im Wege.
Das Bildungsangebot am BORG Hermagor ist vielfältig
Direktor Dr. Andreas Schuller betonte in seinen Eröffnungsworten, dass es für einen 14-jährigen Schüler zu früh wäre, sich zu spezialisieren. Es gehe eher darum, den Kindern ein breites Spektrum an Informationsquellen in den einzelnen Fächern zu vermitteln, wo sich die Interessierten dann durch die Jahre finden können. Das BORG Hermagor bietet als Oberstufenschulsystem von den Sprachkenntnissen (Englisch, Italienisch, Französisch, Latein), über die neuesten Computertechnologien, der Wirtschaftskompetenz, der sozialen Kompetenz, bis hin zur Kreativitätsförderung und Naturwissenschaft ein breitgefächertes Angebot.
Die Borg Band eröffnete den Abend der offenen Türe
“Das Interesse der Jugend geht in Richtung Naturwissenschaft und hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert gewandelt…” berichtet der Schuldirektor. “Die Arbeitswelt von morgen verlangt viel, wir versuchen die Schülerinnen und Schüler darauf bestmöglich vorzubereiten”.
Thema Oberstufe – hier blieben keine Fragen offen, das Interesse von Eltern und zukünftigen Schülern war großPräsentationsfolien gaben Erklärungen zu den einzelnen Bereichen
Kreativmodule – worum geht es hier?
Hinter diesem Stichwort verbirgt sich wahrlich viel und so kann zwischen der Musikwerkstätte, der BORG Band – der BORG Formation, dem BORG Chor, dem Darstellenden Spiel oder der Bildnerischen Werkstatt gewählt werden. Jener Bereich ist nur einer von vielen, welcher am Abend der offenen Türe aufbereitet und erklärt wurde.
Der BORG Chor begleitete durch den Abend
Für den Schulleiter war es noch wichtig zu erwähnen, dass Jugendliche nach der Schule Ihren Freizeitaktivitäten nachgehen können. So endet der Unterricht täglich um 15:20 Uhr und verzeichnet keine Leerstunden. Die Wahlpflichtfächer gibt es ab der 6. Klasse und auch der ECDL – der Computerführerschein – kann im BORG absolviert werden. Die Projekt- und Praxiswochen sind neben der Vorwissenschaftlichen Arbeit und dem Unterrichtsfach “Präsentationstechnik” auch ein Bestandteil auf dem Weg der 4 Jahre zur Matura.
Wegweiser durch das BundesoberstufenrealgymnasiumEinblicke in den Sozialzweig gab es von den Professoren und den SchülerinnenIn die Welt der IT-Technik “tauchten” die Besucher bei Andreas Fortunat (re)Ein Abend mit vielen Informationen im Zeichen unserer KinderAuch über den Bereich Naturwissenschaften gab es viel zu berichten
In den späten Abendstunden des gestrigen Donnerstag (22. Mai 2025) kam es in Villach-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 64-jähriger Pkw-Lenker aus dem...
Jeder vierte Beschäftigte in Kärnten hat einen Arbeitsweg von weniger als fünf Kilometern, fast jeder zweite von weniger als zehn Kilometern, wie eine aktuelle...
Am 21. Mai 2025 gegen 18:00 Uhr stürzte ein 36-jähriger Österreicher am Hochstein im Gemeindegebiet von Lienz auf dem „Family Flow Trail“ aus bisher...
Am 21. Mai 2025, gegen 15:45 Uhr, ereignete sich in einem Waldgebiet in der Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, ein Forstunfall.Ein 35-jähriger Forstarbeiter verletzte sich...
Mit 1. September 2025 endet ein bewegendes Kapitel in der evangelischen Pfarrgemeinde Treßdorf und der Tochtergemeinde Rattendorf: Pfarrerin Veronika Ambrosch legt ihren aktiven Pfarrdienst...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.