Hermagor -
In Passriach geschehen noch Zeichen und Wunder: So geschehen am 15. Jänner diesen Jahres. Als am frühen Nachmittag der Seniorbauer des Hofes nach seinem trächtigen Berg-Mutterschaft Ausschau halten wollte, waren drei Lämmer bereits geboren. Was Familie Zimmermann damals noch nicht wusste, es sollten noch zwei weitere folgen. Somit wäre es die erste Fünflings-Schafgeburt am Nebenerwerbshof von Helmut Zimmermann, dem Junior.
Fünflinge am Hof – ein noch nie da gewesenes, süßes Schauspiel
Beruflich war der Elektriker der Firma Schuller im Tal unterwegs, als ihn die fröhliche Nachricht ereilte. „Ab nun galt größte Sorgfalt und Beobachtung der Kleinen. Ein Muttertier hat lediglich zwei Zitzen, da geht sich die Rechnung bei fünf Neugeborenen nicht ganz aus.“ Gleich wurde sichtbar, dass das Bergschaf „Biggy“ drei Lämmer annahm, zwei aber nicht aufbringen würde. Bauer Helmut zögerte nicht lange und suchte die Amme vom Vortag, die leider ihre Zwillinge tot gebar. In dem kleinen Verschlag zusammengefügt, dauerte es ein paar Stunden, bis sich die Ersatzmutter mit der Mehrlingsgeburt anfreunden hatte können. Doch zum Glück klappte es dann auch! Alle fünf Lämmer sind wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit.
Großes mediales Interesse
Die bisherige Hofsensation wurde in der Ortschaft natürlich kräftig gefeiert. Bei der Radio Kärnten Mailbox angerufen und die 5-fach-Überraschung anklingen lassen, wurde auch Barbara Liebminger-Karl auf den versteckt gelegenen Hof aufmerksam. So war auch der ORF bei Jungbauer Helmut zugegen und konnte sich von den gesamt 40 Schafen, 10 Hasen, zwei Ziegen, Schweinen und Hühnern, die mit Liebe gehalten werden, überzeugen.
Nebenbei züchtet Helmut Zimmermann auch Hasen
Natursprung
Mit seiner Zucht ist der Bauer bislang sehr zufrieden. So vertraut er seit Jahren auf den Nachwuchs aus dem Natursprung. Zwei Mal hat er bislang Vierlinge am Hof „begrüßen“ dürfen, Drillinge sind für ihn keine Seltenheit. Die Liebe der Tiere ist dem schüchternen Landwirt bereits sicher, vielleicht wird er ja an anderer Stelle auch wieder erfolgreich fündig.
Die Landwirtschaft ist seine Leidenschaft
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.