Rattendorf -
Tausende Besucher strömten auch heuer wieder zum originellsten Fest im Gailtal, nämlich zum 50. Waldfest organisiert von der Burschenschaft Rattendorf unter dem Obmann David Zankl.
Viele Fans warten jährlich auf das zweite Wochenende im August, wo es dann wieder heißt: Auf zum Waldfest nach Rattendorf. Gestern, 11. August 2018, war es dann wieder soweit und ob jung oder alt, alle hatten Spaß und Freude beim bekanntesten Fest in der Region.
Tausende Besucher kam auch heuer wieder zum originellsten Fest im Gailtal
Einzigartiges Fest im Wald
Bereits am Nachmittag begann das Waldfest mit einem Umzug vom Dorfplatz zum Festgelände mit der Trachtenkapelle “Alpenland Matschiedl”. Danach gab es beste Unterhaltung mit originellen Spielen wie dem Zugsägenschneiden uvm. durch die gekonnte Moderation von Peter Egger. Am Abend sorgten dann die Gruppen FolkXtime sowie BEngelS reloaded für ausgewogene Stimmung. Natürlich durfte beim Besuch auch ein Abstecher ins “Mausloch” nicht fehlen. Nach dem Motto “Wer Rattendorf besteht, der kann die Welt bereisen” feierten viele noch bis in die frühen Morgenstunden.
Der Nötscher Bgm. Alfred Altersberger mit einigen seiner ehemaligen SchülerGute Unterhaltung gab es am gesamten Festgelände.
Zechmeister der 80er Jahre
Eine einzigartige Idee hatten auch die elf Zechmeister der Rattendorfer Burschenschaft von den 80er Jahren. Sie traten als geschlossene Gruppe mit eigens kreiertem Outfit am Waldfest auf und erinnerten so machen Besucher an deren Jugendzeit.
Die Zechmeister der 80 er Jahre..
20 neue Lehrlinge hat das Land Kärnten heuer aufgenommen. Sie wurden gestern, Dienstag, von Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
Workshop für...
Die Neugestaltung des Essl-Gebäudes in Hermagor findet sich als kärntenweites Vorzeigeprojekt im neuen Wohnbauprogramm des Landes. Eines der wichtigsten Projekte für die Zukunft der...
LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.