Rattendorf -
Tausende Besucher strömten auch heuer wieder zum originellsten Fest im Gailtal, nämlich zum 50. Waldfest organisiert von der Burschenschaft Rattendorf unter dem Obmann David Zankl.
Viele Fans warten jährlich auf das zweite Wochenende im August, wo es dann wieder heißt: Auf zum Waldfest nach Rattendorf. Gestern, 11. August 2018, war es dann wieder soweit und ob jung oder alt, alle hatten Spaß und Freude beim bekanntesten Fest in der Region.
Tausende Besucher kam auch heuer wieder zum originellsten Fest im Gailtal
Einzigartiges Fest im Wald
Bereits am Nachmittag begann das Waldfest mit einem Umzug vom Dorfplatz zum Festgelände mit der Trachtenkapelle “Alpenland Matschiedl”. Danach gab es beste Unterhaltung mit originellen Spielen wie dem Zugsägenschneiden uvm. durch die gekonnte Moderation von Peter Egger. Am Abend sorgten dann die Gruppen FolkXtime sowie BEngelS reloaded für ausgewogene Stimmung. Natürlich durfte beim Besuch auch ein Abstecher ins “Mausloch” nicht fehlen. Nach dem Motto “Wer Rattendorf besteht, der kann die Welt bereisen” feierten viele noch bis in die frühen Morgenstunden.
Der Nötscher Bgm. Alfred Altersberger mit einigen seiner ehemaligen SchülerGute Unterhaltung gab es am gesamten Festgelände.
Zechmeister der 80er Jahre
Eine einzigartige Idee hatten auch die elf Zechmeister der Rattendorfer Burschenschaft von den 80er Jahren. Sie traten als geschlossene Gruppe mit eigens kreiertem Outfit am Waldfest auf und erinnerten so machen Besucher an deren Jugendzeit.
Die Zechmeister der 80 er Jahre..
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Gestern, den 2. April 2025, ereignete sich gegen Mittag ein Forstunfall in einem Waldstück der Marktgemeinde Bad Bleiberg.
Verletzter mit Hubschrauber ins LKH Villach gebracht
Drei...
Aktuell treiben wieder Telefonbetrüger ihr Unwesen. - Allerdings mit einer neuen Betrugsmasche, in der sich die Täter als angebliche Ärzte ausgeben und hohe Geldsummen...
Wie italienische Behörden mitteilen, wird der Plöckenpass aufgrund von Aphaltierungsarbeiten bis Ostern komplett gesperrt bleiben. Über das Osterwochenende soll die Straße täglich befahrbar sein.
Sperre...
Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 zu einer Bankomatsprenung in Hart (Marktgemeinde Arnoldstein). Ein Lokalaugenschein zeigt das...
In den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 kam es in Hart - Marktgemeinde Arnoldstein zu einer Bankomatsprengung. Derzeit soll eine Großfahndung mit Polizeihubschraubern,...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.